Skitour auf die Sulzfluh
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit Hakon auf die Sulzfluh. Wir wählten eine etwas direktere Aufstiegsroute. Dies lohnte sich v.a. für den Abstieg. Der Firn war noch tragfähig. Erst kurz vor dem Gipfel gab es noch einige Pulverschneepassagen. Oben teilten wir den Gipfel mit über 30 anderen Tourengänger. Die kurze Steilstufe rutschte ich runter, bis auf die letzten 10Hm. Da getraute ich mich dann doch nicht runter zu fahren und zog die Skier ab und trug sie je in einer Hand haltend runter. Ob dies wirklich die bessere Variante war, bezweifle ich.
In der Abfahrt hielten wir möglichst lange die Höhe und fuhren unseren Aufstiegsspuren entlang runter. Dies war ein sehr guter Entscheid, war der Firn hier noch knapp tragfähig und v.a. noch nicht verfahren. Die Abfahrt war ein Genuss.
In der Abfahrt hielten wir möglichst lange die Höhe und fuhren unseren Aufstiegsspuren entlang runter. Dies war ein sehr guter Entscheid, war der Firn hier noch knapp tragfähig und v.a. noch nicht verfahren. Die Abfahrt war ein Genuss.
Tourengänger:
leuti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden