Skitour in Richtung Silberen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Skitour sollte auf die Silberen gehen. Nun..erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...und das war dann heute auch so...
Gestartet sind wir guten Mutes im Fruttli (Achtung die Strasse ist teilweise eisig!) und sind dann via Oberist Weid (P. 1365) entlang der Route 90b zum Unter Roggenloch aufgestiegen. Hier gabs dann kurz mal was zu futtern, bevor es dann entlang der erwähnten Strecke weiterging. So weit gings eigentlich ganz gut voran. War ja auch gespurt..danke!
Doch etwas oberhalb vom Ober Roggenloch war dann fertig lustig, denn das Spürlein war plötzlich zu Ende. Tja, dann müssen wir jetzt wohl ran...mmhh...die Skitouren-Stifte der Saison 08/09 sollen nun auf ihrer dritten Skitour mal selber eine Spur legen...oookaay..probieren wir das mal. Bis zur nächsten Stange, die sogar mit Wegweiser ausgerüstet war, gings eigentlich gar nicht so schlecht. Aber dann gabs schon die ersten Orientierungsschwierigkeiten und wir sind prompt falsch abgebogen. Mist, gerade hier sollte man doch auf den Routen bleiben...Nach einigem "um-einen-Charäspalt-herumlaufen-und-schauen-wo-es-wohl-weitergeht" sind wir dann doch bei der nächsten Markierungs-Stange auf ca. 1900m gelandet.
Und eben von dieser Stange aus haben wir dann den weiteren Routenverlauf beäugt und irgendwie das Gefühl bekommen, dass viele der Charälöcher noch nicht so wirklich gut eingeschneit sind und sich so das Risiko erhöht, in so einem zu landen. Und das wäre dann eher unschön..Das war dann für uns auch der Grund, wieso wir an dieser Stelle umgekehrt und den Gipfelsturm auf die Silberen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben haben.
Abfahrt mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur. Herrlicher Pulver!
Auch wenn wir heute nicht den Gipfel erreicht haben, war es eine schöne Tour in einer prächtigen Winterlandschaft in einem landschaftlich sehr eindrücklichen Gebiet.
Gestartet sind wir guten Mutes im Fruttli (Achtung die Strasse ist teilweise eisig!) und sind dann via Oberist Weid (P. 1365) entlang der Route 90b zum Unter Roggenloch aufgestiegen. Hier gabs dann kurz mal was zu futtern, bevor es dann entlang der erwähnten Strecke weiterging. So weit gings eigentlich ganz gut voran. War ja auch gespurt..danke!
Doch etwas oberhalb vom Ober Roggenloch war dann fertig lustig, denn das Spürlein war plötzlich zu Ende. Tja, dann müssen wir jetzt wohl ran...mmhh...die Skitouren-Stifte der Saison 08/09 sollen nun auf ihrer dritten Skitour mal selber eine Spur legen...oookaay..probieren wir das mal. Bis zur nächsten Stange, die sogar mit Wegweiser ausgerüstet war, gings eigentlich gar nicht so schlecht. Aber dann gabs schon die ersten Orientierungsschwierigkeiten und wir sind prompt falsch abgebogen. Mist, gerade hier sollte man doch auf den Routen bleiben...Nach einigem "um-einen-Charäspalt-herumlaufen-und-schauen-wo-es-wohl-weitergeht" sind wir dann doch bei der nächsten Markierungs-Stange auf ca. 1900m gelandet.
Und eben von dieser Stange aus haben wir dann den weiteren Routenverlauf beäugt und irgendwie das Gefühl bekommen, dass viele der Charälöcher noch nicht so wirklich gut eingeschneit sind und sich so das Risiko erhöht, in so einem zu landen. Und das wäre dann eher unschön..Das war dann für uns auch der Grund, wieso wir an dieser Stelle umgekehrt und den Gipfelsturm auf die Silberen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben haben.
Abfahrt mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur. Herrlicher Pulver!
Auch wenn wir heute nicht den Gipfel erreicht haben, war es eine schöne Tour in einer prächtigen Winterlandschaft in einem landschaftlich sehr eindrücklichen Gebiet.
Tourengänger:
MaeNi

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare