Hike and drive vom Toggenburg ins Appenzell
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es war mehr eine spontane Idee, als eine ausgeklügelte Hochtour. Bei Roman Koch fand ich noch ein paar kleine Hügel "in der Nähe" und so widmete ich mich denen.
Allerdings hielt mit ein kleiner Weihnachtsmarkt in Wilen bei Wil länger auf als geplant (Bratwurst und Guetzli) und so begann ich erst am frühen Nachmittag mit dem "besteigen" der "Gipfel" ;-)
Ruine Neutoggenburg
Wie gesagt, schwierig war da nichts... Ich fuhr bis auf die Wasserfluh, parkte dort und lief so gegen Nordwesten die Strasse rauf. Dort dürfte man wohl auch noch rauf fahren, bis zu Graben. Danach gings auf verschneiten Wegen Richtung Gipfel. Später im Wald verlor ich zwischenzeitlich die Spuren, was aber kein Problem war. Die Schneeschuhe blieben jedenfalls auf dem Rücken. Dafür gabs eine erstaunlich gute Aussicht!
Gesamtaufstieg und Abstieg waren so etwa 270m ;-)
Wilkethöchi
Danach gings mit dem Auto weiter nach Dicken. Von dort über das Strässlein zu Schlössli, weiter zu Bergli und rauf zum Grat. Dann war es kein Problem mehr auf die Wilkethöchi. Weil hier im Unterland 10m Äquidistanz ist, sieht es brutal steil aus... Es ist schon etwas steil, aber nichts unmögliches;-) Vor allem gegen Süden hat man aber auch von hier eine super Aussicht!
Gesamtaufstieg und Abstieg waren so etwa 370m ;-)
Sitz
Ok, der Sitz schlägt dann alle Rekorde. Ich weiss auch nicht, wieso der bei Roman Koch als "Gipfel" drin ist. Da würde ich ein paar Hügel kennen, die höher und weiss-ich-nicht-was sind. Aber ich war oben. Noch kurz bevor die Sonne ganz verschwand und es kalt wurde!
Gesamtaufstieg und Abstieg waren so etwa 70m ;-)
PS: Auch von diesen extrem schwierigen Wanderungen hätte ich die GPS Daten ;-)
Allerdings hielt mit ein kleiner Weihnachtsmarkt in Wilen bei Wil länger auf als geplant (Bratwurst und Guetzli) und so begann ich erst am frühen Nachmittag mit dem "besteigen" der "Gipfel" ;-)
Ruine Neutoggenburg
Wie gesagt, schwierig war da nichts... Ich fuhr bis auf die Wasserfluh, parkte dort und lief so gegen Nordwesten die Strasse rauf. Dort dürfte man wohl auch noch rauf fahren, bis zu Graben. Danach gings auf verschneiten Wegen Richtung Gipfel. Später im Wald verlor ich zwischenzeitlich die Spuren, was aber kein Problem war. Die Schneeschuhe blieben jedenfalls auf dem Rücken. Dafür gabs eine erstaunlich gute Aussicht!
Gesamtaufstieg und Abstieg waren so etwa 270m ;-)
Wilkethöchi
Danach gings mit dem Auto weiter nach Dicken. Von dort über das Strässlein zu Schlössli, weiter zu Bergli und rauf zum Grat. Dann war es kein Problem mehr auf die Wilkethöchi. Weil hier im Unterland 10m Äquidistanz ist, sieht es brutal steil aus... Es ist schon etwas steil, aber nichts unmögliches;-) Vor allem gegen Süden hat man aber auch von hier eine super Aussicht!
Gesamtaufstieg und Abstieg waren so etwa 370m ;-)
Sitz
Ok, der Sitz schlägt dann alle Rekorde. Ich weiss auch nicht, wieso der bei Roman Koch als "Gipfel" drin ist. Da würde ich ein paar Hügel kennen, die höher und weiss-ich-nicht-was sind. Aber ich war oben. Noch kurz bevor die Sonne ganz verschwand und es kalt wurde!
Gesamtaufstieg und Abstieg waren so etwa 70m ;-)
PS: Auch von diesen extrem schwierigen Wanderungen hätte ich die GPS Daten ;-)
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare