Alle sechs Extrempunkte von Kyburg ZH
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Erreichen des nördlichsten Punktes von Illnau-Effretikon ZH erklomm ich entlang der Bezriksgrenze den Fahrweg (hier T2, nur eine sehr fadenscheinige Spur vorhanden), den ich bis zur nächsten grossen Wegekreuzung südwärts verfolgte. Ich wandte ich mich zweimal links und wanderte durch den Chämleterwald zum westlichsten Punkt von Kyburg. Am Fahrweg weiter wanderte ich zurück zum Golfplatz Rossberg.
Als nächstes stand der südlichste Punkt im "Pfruendholz" auf meinem Programm. Den Graben, in dem der Punkt liegt, erreichte ich rasch vom Parkplatz an der Strasse. dann hatte ich Glück, dass der Bach gänzlich ausgetrocknet ist, sodass der Punkt im Bachbett betreten werden konnte. Man findet eine durchaus steile Abstiegsmöglichkeit (T2) von der Wegkreuzung nördlich des Punktes. Zurück zum Auto und weiter zum Brünggberg, mit 689m der höchste Punkt. Ich erwanderte diesen Punkt vom Vielwegekreuz beim Langenstrich.
Der östliche Punkt gibt es wieder billiger. Um ihn zu erreichen, bedarf es nur weniger Schritte vom Parkplatz in der Strasse südlich von Kollbrunn bis zu der Stelle, wo sich der Bach ganz der Strasse nähert.
Das Erreichen der nächsten zwei Punkte habe ich - zugegebenermassen - etwas unterschätzt. Es dauerte nämlich 01:30, um von Mühlau zuerst den nördlichsten Punkt im grossen Bogen der Töss und in weiterer Folge den tiefsten Punkt zu erreichen, der westlich der Gamser Burgstelle an der Töss liegt und wieder zum Auto zurückzukehren. Man sieht auf dieser Strecke nur für kurze Stücke den Fluss, sonst behindern Baumgruppen die Sicht.
Als nächstes stand der südlichste Punkt im "Pfruendholz" auf meinem Programm. Den Graben, in dem der Punkt liegt, erreichte ich rasch vom Parkplatz an der Strasse. dann hatte ich Glück, dass der Bach gänzlich ausgetrocknet ist, sodass der Punkt im Bachbett betreten werden konnte. Man findet eine durchaus steile Abstiegsmöglichkeit (T2) von der Wegkreuzung nördlich des Punktes. Zurück zum Auto und weiter zum Brünggberg, mit 689m der höchste Punkt. Ich erwanderte diesen Punkt vom Vielwegekreuz beim Langenstrich.
Der östliche Punkt gibt es wieder billiger. Um ihn zu erreichen, bedarf es nur weniger Schritte vom Parkplatz in der Strasse südlich von Kollbrunn bis zu der Stelle, wo sich der Bach ganz der Strasse nähert.
Das Erreichen der nächsten zwei Punkte habe ich - zugegebenermassen - etwas unterschätzt. Es dauerte nämlich 01:30, um von Mühlau zuerst den nördlichsten Punkt im grossen Bogen der Töss und in weiterer Folge den tiefsten Punkt zu erreichen, der westlich der Gamser Burgstelle an der Töss liegt und wieder zum Auto zurückzukehren. Man sieht auf dieser Strecke nur für kurze Stücke den Fluss, sonst behindern Baumgruppen die Sicht.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare