Durch das Val Gliems
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Man sollte es nicht für möglich halten. Die Fuorcla da Punteglias ist 10x in Tourenberichten aufgeführt, die Cam. da Punteglias gar 19x. Und trotzdem ergibt sich eine Hikr-Erstbegehung in Form einer einfachen Variante: Von der Cam. Punteglias zur Cam. da Cavardiras durch das Val Gliems.
Im Internet allgemein finden sich kaum Hinweise auf diese Route. Lediglich auf der Seite der Cavardirashütte selbst ist ein solcher Übergang erwähnt, Tourenberichte findet man aber keine.
Routenbeschreibung:
Entlang der Route zum Tödi von der Cam. da Punteglias kommend bis in die Fuorcla da Punteglias. Von hier auf ein Bachbett zwischen P2625 und der nördlich davon verlaufenden Felsrippe halten (einzelne orange Farbmarkierungen und Steinmänner). Das Bachbett absteigen (ab etwa 2450m augetretener Pfad) und dann durch das Tal bis zum westlichen Ende. Entgegen der Beschreibung auf der Cavardirasseite am Talende nicht auf eine Anhöhe auf der linken, südlichen Seite aufsteigen sondern entlang des Bachs eben bis zu einem großen Steinmann. Von hier Steinmännern und orangen Wegzeichen sowie Wegspuren folgend dem linken Arm des sich gabelnden Tals erst Höhe haltend, dann leicht abfallend nach Westen weiter.
Dort wo Hang steiler wird (ca 2240m) verläßt der Weg den sich herausbildenden Tobel, quert eine steilere Grasflanke (gut ausgetretener Pfad) Höhe und umrundet die Kante knapp unterhalb P2226. Ab hier geht es leicht abfallend durch einzelne Felsblöcke in südwestliche Richtung weiter, wobei sich der Weg nach kurzer Zeit verliert. Man steigt weglos über Gras/niedrige Büsche weiter in südwestliche Richtung bis zu P2053 und weiter zu einem kleinen Wäldchen auf 1980m. Hier beginnt der eingezeichnete und ausgetretene Pfad in nördliche Richtung, welcher bis zur Straße im Val Russein führt. Von hier aus an der Alp Russein da Muster vorbei auf markierten Pfaden bis zur Cam Cavardiras.
Anmerkung:
Bei der Beschreibung auf der Cavardirashütte (Route in entgegengesetzte Richtung) steigt man aus dem Val Russein an P1948 vorbei und dann direkt ind südöstliche Richtung steil die Grashänge bis auf 220m hoch. Wegspuren haben wir dazu nicht gefunden aber bei Nässe dürfte diese Variante zumindest im Abstieg sehr heikel sein. Die im Buch "Surselva - Wandern im Westen von Graubünden" beschriebene Route durch das Val Gliems ist identisch mit der die hier beschrieben wird.
Im Internet allgemein finden sich kaum Hinweise auf diese Route. Lediglich auf der Seite der Cavardirashütte selbst ist ein solcher Übergang erwähnt, Tourenberichte findet man aber keine.
Routenbeschreibung:
Entlang der Route zum Tödi von der Cam. da Punteglias kommend bis in die Fuorcla da Punteglias. Von hier auf ein Bachbett zwischen P2625 und der nördlich davon verlaufenden Felsrippe halten (einzelne orange Farbmarkierungen und Steinmänner). Das Bachbett absteigen (ab etwa 2450m augetretener Pfad) und dann durch das Tal bis zum westlichen Ende. Entgegen der Beschreibung auf der Cavardirasseite am Talende nicht auf eine Anhöhe auf der linken, südlichen Seite aufsteigen sondern entlang des Bachs eben bis zu einem großen Steinmann. Von hier Steinmännern und orangen Wegzeichen sowie Wegspuren folgend dem linken Arm des sich gabelnden Tals erst Höhe haltend, dann leicht abfallend nach Westen weiter.
Dort wo Hang steiler wird (ca 2240m) verläßt der Weg den sich herausbildenden Tobel, quert eine steilere Grasflanke (gut ausgetretener Pfad) Höhe und umrundet die Kante knapp unterhalb P2226. Ab hier geht es leicht abfallend durch einzelne Felsblöcke in südwestliche Richtung weiter, wobei sich der Weg nach kurzer Zeit verliert. Man steigt weglos über Gras/niedrige Büsche weiter in südwestliche Richtung bis zu P2053 und weiter zu einem kleinen Wäldchen auf 1980m. Hier beginnt der eingezeichnete und ausgetretene Pfad in nördliche Richtung, welcher bis zur Straße im Val Russein führt. Von hier aus an der Alp Russein da Muster vorbei auf markierten Pfaden bis zur Cam Cavardiras.
Anmerkung:
Bei der Beschreibung auf der Cavardirashütte (Route in entgegengesetzte Richtung) steigt man aus dem Val Russein an P1948 vorbei und dann direkt ind südöstliche Richtung steil die Grashänge bis auf 220m hoch. Wegspuren haben wir dazu nicht gefunden aber bei Nässe dürfte diese Variante zumindest im Abstieg sehr heikel sein. Die im Buch "Surselva - Wandern im Westen von Graubünden" beschriebene Route durch das Val Gliems ist identisch mit der die hier beschrieben wird.
Tourengänger:
Becks

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)