durch die Westfjorde, von Reykjavik nach Stykkishólmur, Teil 1
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
die erste Nacht verbrachten wir im B&B Borgarnes. Wir erhielten ein Zimmer in der Depandance ca. 200m unterhalb des Hauphauses. Diese Wohnung war erst kürzlich renoviert worden und für Isländische Verhältnisse sehr grosszügig. Für B&B Neulinge wie wir ein äusserst netter Einstieg.
Am nächsten morgen hoften wir auf unserem Weg an der Ytri Tunga Beach, Robben zu sehen. Tatsächlich lümmelten einige auf den Sandbänken rum. Die Robben scheinen eine grosse Fangemeinde zu haben, wurden sie doch von etlichen Touris beäugt. Der Himmel war eher gräulich aber die Landschaft versprach einiges. Wir haben mehrmals an den Stränden angehalten und immer wieder neus von der Vogelwelt angetroffen. In Búðir gab eine schwarze Kirche zu sehen, etliche Wege erlauben eine Wanderung der Küsten entlang oder zu einem Vulkan. Auf dem Weg nach Arnastapi kommt man nicht um die Schönheit der Basalt Säulen von Londragar, des Berges Kirkjufell, welcher als schönster Berg Islands betitelt wird, bei uns leider mit Haube, so wie des Wasserfalls Kirkjufellsfoss, herum.
Wir übernachteten in Stykkishólmur im Harbour Hostel, 100m neben dem Hafen.
Gegessen haben wir im Rest. Narfeyrarstofa in Stykkishólmur, zu empfehlen
Für Korrekturen der Vögelbenennung sind wir immer dankbar
Am nächsten morgen hoften wir auf unserem Weg an der Ytri Tunga Beach, Robben zu sehen. Tatsächlich lümmelten einige auf den Sandbänken rum. Die Robben scheinen eine grosse Fangemeinde zu haben, wurden sie doch von etlichen Touris beäugt. Der Himmel war eher gräulich aber die Landschaft versprach einiges. Wir haben mehrmals an den Stränden angehalten und immer wieder neus von der Vogelwelt angetroffen. In Búðir gab eine schwarze Kirche zu sehen, etliche Wege erlauben eine Wanderung der Küsten entlang oder zu einem Vulkan. Auf dem Weg nach Arnastapi kommt man nicht um die Schönheit der Basalt Säulen von Londragar, des Berges Kirkjufell, welcher als schönster Berg Islands betitelt wird, bei uns leider mit Haube, so wie des Wasserfalls Kirkjufellsfoss, herum.
Wir übernachteten in Stykkishólmur im Harbour Hostel, 100m neben dem Hafen.
Gegessen haben wir im Rest. Narfeyrarstofa in Stykkishólmur, zu empfehlen
Für Korrekturen der Vögelbenennung sind wir immer dankbar
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)