Bike and Hike in Livigno
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon das dritte mal in Livigno am Biken. Ein richtiges Mekka für Biker und Trailrunner. Meine Eltern sind schon für eine Woche unten. Ich komme mit meinem Bruder, Freundin und Hund mehr oder weniger direkt von Frankreich. Zusammen fahren wir via Flüelenpass nach Italien Livigno. Das Wetter herrlich mit wenigen Wolkenfetzen. Am ersten Tag von Carosello hoch mit der Bahn und die Freeridestrecke runter via Cna di Mortarac.
Am zweiten Tag ging ich mit meinem Vater mit dem Bike hoch nach Mottolino und weiter dem Wanderweg der wie die meisten in Livigno speziell auch für Biker sind, zum Aussichspunkt Monte La Paré. Runter via Trepalle und auf der anderen Talseite den schönen Singletrail runter und rauf Richtung Ponte delle Capre zum sehr gut besuchten Restaurant direkt am See. Am Abend genoss ich mir einen kurzen Berglauf nach Valle del Monte.
Am dritten und letzten Tag ging ich dem Bergweg/Piste via Trailrunning hoch nach Carosello. Mein Bruder nahm mir mein Bike hoch. Ich hatte exakt 1h bis nach oben. Runter mit dem Bike dem schönen und neu präparierten Singletrail wieder via Cna di Mortarac zum Restaurant Lateria in Livigno zum Treffpunkt von meinem Vater und für die erste grössere Pause vom Tag. Mit der Bahn ging es hoch nach Mottolino und zuerst dem Bergweg südlich nach P.2356 wo der superschöne Singletrail beginnt via Bailtel del Motton dell'All am Refugio vorbei wo wir einen Kaffee halt machten. Weiter nach A.Mine und zurück denn Wanderweg nach Tresenda was im Tal liegt. Empfehle die Singletrail Map - Livigno - Bormio.
Fazit: Als Bikefan ist man in Livigno in Italien genau richtig. Mehr als 600 Kilometer, viele davon Singletrails. Viele dieser Strecken sind über Liftanlagen erreichbar. Für Downhill-Trails stehen zwei hochmoderne Parks mit Strecken in allen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung, wo Sie auch Spezial-Bikes und Schutzausrüstung mieten können. Diverse Bikehotels bieten zum verweilen an.
Am zweiten Tag ging ich mit meinem Vater mit dem Bike hoch nach Mottolino und weiter dem Wanderweg der wie die meisten in Livigno speziell auch für Biker sind, zum Aussichspunkt Monte La Paré. Runter via Trepalle und auf der anderen Talseite den schönen Singletrail runter und rauf Richtung Ponte delle Capre zum sehr gut besuchten Restaurant direkt am See. Am Abend genoss ich mir einen kurzen Berglauf nach Valle del Monte.
Am dritten und letzten Tag ging ich dem Bergweg/Piste via Trailrunning hoch nach Carosello. Mein Bruder nahm mir mein Bike hoch. Ich hatte exakt 1h bis nach oben. Runter mit dem Bike dem schönen und neu präparierten Singletrail wieder via Cna di Mortarac zum Restaurant Lateria in Livigno zum Treffpunkt von meinem Vater und für die erste grössere Pause vom Tag. Mit der Bahn ging es hoch nach Mottolino und zuerst dem Bergweg südlich nach P.2356 wo der superschöne Singletrail beginnt via Bailtel del Motton dell'All am Refugio vorbei wo wir einen Kaffee halt machten. Weiter nach A.Mine und zurück denn Wanderweg nach Tresenda was im Tal liegt. Empfehle die Singletrail Map - Livigno - Bormio.
Fazit: Als Bikefan ist man in Livigno in Italien genau richtig. Mehr als 600 Kilometer, viele davon Singletrails. Viele dieser Strecken sind über Liftanlagen erreichbar. Für Downhill-Trails stehen zwei hochmoderne Parks mit Strecken in allen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung, wo Sie auch Spezial-Bikes und Schutzausrüstung mieten können. Diverse Bikehotels bieten zum verweilen an.
Tourengänger:
tricky

Communities: Bike & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
![]() | Geodaten | ||
![]() | Mottolino - Monte La Paré - Trapelle | ||
![]() | Livigno Trailrunning hoch zum Carosello | ||
![]() | Livigno Singletrail von Carosello | ||
![]() | Bailtel Singletrail |
Kommentare (2)