Schäferhüttenkopf (2163m), Runde über Oberen und Unteren Herrensteig, Dolomiten
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aus dem Eisacktal führen einige Seitentäler nach Osten in die Bergwelt der Dolomiten hinein, die meisten davon voll erschlossen.
Ruhiger ist es im Villnößtal geblieben, wenn auch hier am großen Parkplatz im Talschluß kräftig abgesahnt wird bei den Touristen. Die meisten Besucher wandern talein (so wie wir hier), wir trafen auf unserem Rundweg über den Oberen und Unteren Herrensteig nur wenige Wanderer.
Der Obere Herrensteig ist wunderschön, der Untere läßt deutlich nach, da er sich viel im Wald ohne Aussicht befindet. Der Schäferhüttenkopf ist nicht der höchste Punkt der Wanderung, bietet aber mit seiner etwas vorgeschonenen Lage einen hervorragenden Rundumblick.
In Summe also eine wunderschöne Dolomitenrunde, zuletzt lockt dann noch eine Einkehr mit gutem Essen.
Vom vorderen Parkplatz folgen wir der breiten Forststraße talein, bis nach links der Herrensteig abzweigt. Ein Steig bringt uns auf einer Brücke über den Bach, dahinter geht es ein Stück parallel dahin, ehe wir links auf beszeichneten Steig abzweigen.
Nun geht es zügig bergauf, meist links von einem Graben. Wir kommen zur Verzweigung, wo nach links der Untere Herrensteig abgeht. Der Obere führt noch weiter bergan und beginnt dann nach links zu schwenken. Wunderschön queren wir nun die Hänge des Aferen Geisler.
Es geht rauf und runter, zuletzt zieht der Weg hinauf zu einer freien Wiesenschuler, von wo wir erstmal einen Blick nach Westen haben.
Nun geht es abwärts in eine Senke, wo nach rechts der Steig zum Tulln abzweigt. Wir wandern weiter geradeaus bergab zu einem kleine Sattel, von dem man in wenigen Minuten nach links zum Schäferhüttenkopf.
Nach userer Pause gehen wir in den Sattel zurück und folgen dem Pfad in westlicher Richtung abwärts, bis es nach links hinab zu einer schönen Wiese geht. Von der Wiese führt der Pfad immer noch fallend in Zirbenwald hinein, an einem Eck befindet sich nochmal ein schöner Aussichtsplatz.
Dann folgt der etwas zähe Rückweg auf dem Unteren Herrensteig, duch das stete Auf und Ab kommen nochmal einige Höhenmeter zusammen ehe ein Steig vom Herrensteig abwärts führt. Sehr schön steigen wir nun in Serpentinen abwärts und kommen etwas westlich vom Parkplatz beim Ex-Wild Gefängnis heraus.
Ruhiger ist es im Villnößtal geblieben, wenn auch hier am großen Parkplatz im Talschluß kräftig abgesahnt wird bei den Touristen. Die meisten Besucher wandern talein (so wie wir hier), wir trafen auf unserem Rundweg über den Oberen und Unteren Herrensteig nur wenige Wanderer.
Der Obere Herrensteig ist wunderschön, der Untere läßt deutlich nach, da er sich viel im Wald ohne Aussicht befindet. Der Schäferhüttenkopf ist nicht der höchste Punkt der Wanderung, bietet aber mit seiner etwas vorgeschonenen Lage einen hervorragenden Rundumblick.
In Summe also eine wunderschöne Dolomitenrunde, zuletzt lockt dann noch eine Einkehr mit gutem Essen.
Vom vorderen Parkplatz folgen wir der breiten Forststraße talein, bis nach links der Herrensteig abzweigt. Ein Steig bringt uns auf einer Brücke über den Bach, dahinter geht es ein Stück parallel dahin, ehe wir links auf beszeichneten Steig abzweigen.
Nun geht es zügig bergauf, meist links von einem Graben. Wir kommen zur Verzweigung, wo nach links der Untere Herrensteig abgeht. Der Obere führt noch weiter bergan und beginnt dann nach links zu schwenken. Wunderschön queren wir nun die Hänge des Aferen Geisler.
Es geht rauf und runter, zuletzt zieht der Weg hinauf zu einer freien Wiesenschuler, von wo wir erstmal einen Blick nach Westen haben.
Nun geht es abwärts in eine Senke, wo nach rechts der Steig zum Tulln abzweigt. Wir wandern weiter geradeaus bergab zu einem kleine Sattel, von dem man in wenigen Minuten nach links zum Schäferhüttenkopf.
Nach userer Pause gehen wir in den Sattel zurück und folgen dem Pfad in westlicher Richtung abwärts, bis es nach links hinab zu einer schönen Wiese geht. Von der Wiese führt der Pfad immer noch fallend in Zirbenwald hinein, an einem Eck befindet sich nochmal ein schöner Aussichtsplatz.
Dann folgt der etwas zähe Rückweg auf dem Unteren Herrensteig, duch das stete Auf und Ab kommen nochmal einige Höhenmeter zusammen ehe ein Steig vom Herrensteig abwärts führt. Sehr schön steigen wir nun in Serpentinen abwärts und kommen etwas westlich vom Parkplatz beim Ex-Wild Gefängnis heraus.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare