Auf das Stöcklichrüz
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine gemütliche Postautofahrt bringt mich über die Brücke nach Willerzell. Hier starte ich meine Wanderung zum Stöcklichrüz.
Nach einem kurzen Stück auf der Strasse zweigt der Wanderweg und führt stetig aufwärts an einem Grat entlang durch kurze Waldpartien bis zum Hof Summerig. Die Bise pfeift wiedermal um die Ohren und so muss ich mir ein geschütztes Plätzchen für das Mittagessen suchen.
Über Hügel geht es hinüber zum Stöcklichrüz. Die Aussicht reicht vom Zürichsee über Innerschwyzer Alpen bis zum Shilsee und in den Alpstein. Leider ist heute die Sicht nicht gerade gut. Dann beginnt der Abstieg über Wiesen bis nach Diebishütten. Ich entscheide mich für den Abstieg nach Altendorf. Nun geht's der Fahrstrasse entlang bis zur Abzweigung beim Langmoos. Leider ist dieser Abstieg gesperrt wegen Holzarbeiten. So bleibt mir nichts anderes übrig als weiter der Strasse zu folgen. Aber auch hier wird gearbeitet. Und so erkundige ich mich sicherheitshalber ob man dies gefahrenlos passieren kann.
Erst bei Heitli zweigt ein Wanderweg nach Norden ab. Dieser ist sehr steil und rutschig. Ich bin froh bei Abschlacht wieder eine gute Strasse zu betreten. An Bilstein vorbei führt der Weg schon bald wieder in den Wald hinein. Irgendwann kommt man auf eine Strasse oberhalb von Altendorf. Dieser folge ich und an einem Bach entlang und der Unterquerung der Autobahn A3 Erreiche ich die Postautohaltestelle.
Nach einem kurzen Stück auf der Strasse zweigt der Wanderweg und führt stetig aufwärts an einem Grat entlang durch kurze Waldpartien bis zum Hof Summerig. Die Bise pfeift wiedermal um die Ohren und so muss ich mir ein geschütztes Plätzchen für das Mittagessen suchen.
Über Hügel geht es hinüber zum Stöcklichrüz. Die Aussicht reicht vom Zürichsee über Innerschwyzer Alpen bis zum Shilsee und in den Alpstein. Leider ist heute die Sicht nicht gerade gut. Dann beginnt der Abstieg über Wiesen bis nach Diebishütten. Ich entscheide mich für den Abstieg nach Altendorf. Nun geht's der Fahrstrasse entlang bis zur Abzweigung beim Langmoos. Leider ist dieser Abstieg gesperrt wegen Holzarbeiten. So bleibt mir nichts anderes übrig als weiter der Strasse zu folgen. Aber auch hier wird gearbeitet. Und so erkundige ich mich sicherheitshalber ob man dies gefahrenlos passieren kann.
Erst bei Heitli zweigt ein Wanderweg nach Norden ab. Dieser ist sehr steil und rutschig. Ich bin froh bei Abschlacht wieder eine gute Strasse zu betreten. An Bilstein vorbei führt der Weg schon bald wieder in den Wald hinein. Irgendwann kommt man auf eine Strasse oberhalb von Altendorf. Dieser folge ich und an einem Bach entlang und der Unterquerung der Autobahn A3 Erreiche ich die Postautohaltestelle.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare