Projekt für Ostern 2015: Vier spezielle Kraftorte, Teil 1 von 4
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Keine Sorge, es folgt kein Bericht über eine esoterische Erleuchtung, sondern der Beschrieb einer netten Wanderung in einem Kraftort, dessen Kraft und Energie wissenschaftlich und technisch exakt messbar ist: Leibstadt AG, Sitz eines KKW mit dem gleichen Namen. Zu diesem kann man auch recht nahe hinfahren und kostenos parkieren, um über einen schönen Fussweg hinter zum Rhein zu steigen. Nahe Punkt 311 erreicht man so den nördlichsten Punkt von Leibstadt. Auf demselben Weg wanderte ich zurück zum Auto (gesamt 00:20) und fuhr weiter zum Parkplatz nahe der ARA. Am Fluss entlang erreichte ich bald den tiefsten Punkt mit Markierung. Über die Schanz gings es weiter ins Mösli, wo am Bahndamm der westlichste Punkt zu finden ist. Neben dem Bahntrassee führte mich ein Wirtschaftsweg zurück zum Auto (00:30). Mit Motorkraft erreichte ich das Bossenhaus, übrigens in einer recht schönen Lage. Dieses war der Ausgangspunkt für meine Wanderung zur Wandflue, mit 534 m der höchste Punkt von Leibstadt und auf der anderen Seite Richtung Ödenholz, da NO davon nahe Punkt 509 der südlichste Punkt betreten werden kann, ebenfalls gut markiert. Zurück zum Auto (01:15) und Fahrt zum Parkplatz SW von Strick, Punkt 369. Von hier kann man den östlichsten Punkt an der Kreuzung zweier Feldweg einfach erreichen (00:10).
Die Wanderung zum höchsten und zum südlichsten Punkt führt durch ein schönes Waldgebiet und ist sehr angenehm.
Die Wanderung zum höchsten und zum südlichsten Punkt führt durch ein schönes Waldgebiet und ist sehr angenehm.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare