Puschlav: Besuch der SAC-Hütte Saoseo im Val di Campo (Val da Camp)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon die Anreise mit der Rhätischen Bahn über den Berninapass ist ein absolutes Highlight. In Poschiavo besteigen wir den reservierten Publicar. Er bringt uns nach Sfazu 1622m.
Ohne langen Federlesens steigen wir auf der „geruttnerten“ Strasse (Ruttnern= alter Ausdruck für das Anpressen des Schnees zum Befahren. Hier sind es nicht die Pferde mit den Balken sondern die Schneemobile) durch den Wald nach Salva. Hier öffnet sich ein liebliches Plateau mit Alpgebäuden im typischen und unverwechselbaren Stils der Südtäler.
Beim nächsten Steilstück durch den Wald erreichen wir im oberen Drittel den Pt.1854 (WT1), welcher interessanterweise mit „Mottacalva 1790m“ beschriftet ist. Wir zweigen hier nach rechts ab und erreichen auf guter Strasse mit breiter Holzbrücke Terzana 1814m(WT2). Hier könnte der Motal in 3 Stunden erreicht werden. Doch wählen wir den horizontalen Weg nach links. Ein Bächlein muss über ein Brett passiert werden, was mit ½ m Schnee noch recht knifflig ist. Wir treffen auf gute Spuren, welche vom Motal herunterkommen und steigen im Wald einige Höhenmeter hinauf in die Gegend von Val da Camp. Vor der Brücke zweigt ein Weg rechts ab, auf welchem eine Umrundung des Saoseo-Sees empfohlen wird. Da wir mit unseren Kräften „haushalten“ müssen, nehmen wir den linken Weg über die Holzbrücke unter die Schneeschuhe. Am Ende der Ebene liegt Plansena 1892m(WT2).
Hier geniessen wir unser Menü 1 mit Henriklis (Basler Läckerli) zum Dessert. Beim Pt.1945 (WT1) erreichen wir die Strasse und folgen ihr bis zum Rif. Saoseo CAS 1986m (WT1).
Im Kreise von werten Bekannten und bestens bewirtet vom legendären „Bruno“ und seiner Familie geniessen wir die Qualität des SAC-„Hotels“.
Uns beiden bleibt am nächsten Tag nur eine Wahl– Rückweg alles auf der Strasse bis Sfazu (WT1)
Doch dieses Tal mit seiner sensationellen Hütte wird uns noch beschäftigen.
Allegra!
Ohne langen Federlesens steigen wir auf der „geruttnerten“ Strasse (Ruttnern= alter Ausdruck für das Anpressen des Schnees zum Befahren. Hier sind es nicht die Pferde mit den Balken sondern die Schneemobile) durch den Wald nach Salva. Hier öffnet sich ein liebliches Plateau mit Alpgebäuden im typischen und unverwechselbaren Stils der Südtäler.
Beim nächsten Steilstück durch den Wald erreichen wir im oberen Drittel den Pt.1854 (WT1), welcher interessanterweise mit „Mottacalva 1790m“ beschriftet ist. Wir zweigen hier nach rechts ab und erreichen auf guter Strasse mit breiter Holzbrücke Terzana 1814m(WT2). Hier könnte der Motal in 3 Stunden erreicht werden. Doch wählen wir den horizontalen Weg nach links. Ein Bächlein muss über ein Brett passiert werden, was mit ½ m Schnee noch recht knifflig ist. Wir treffen auf gute Spuren, welche vom Motal herunterkommen und steigen im Wald einige Höhenmeter hinauf in die Gegend von Val da Camp. Vor der Brücke zweigt ein Weg rechts ab, auf welchem eine Umrundung des Saoseo-Sees empfohlen wird. Da wir mit unseren Kräften „haushalten“ müssen, nehmen wir den linken Weg über die Holzbrücke unter die Schneeschuhe. Am Ende der Ebene liegt Plansena 1892m(WT2).
Hier geniessen wir unser Menü 1 mit Henriklis (Basler Läckerli) zum Dessert. Beim Pt.1945 (WT1) erreichen wir die Strasse und folgen ihr bis zum Rif. Saoseo CAS 1986m (WT1).
Im Kreise von werten Bekannten und bestens bewirtet vom legendären „Bruno“ und seiner Familie geniessen wir die Qualität des SAC-„Hotels“.
Uns beiden bleibt am nächsten Tag nur eine Wahl– Rückweg alles auf der Strasse bis Sfazu (WT1)
Doch dieses Tal mit seiner sensationellen Hütte wird uns noch beschäftigen.
Allegra!
Tourengänger:
Seeger

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)