Hirschberghaus und Kratzer
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine vielbesuchte Tour, aber an einem Freitag sollte man lange Staus wohl vermeiden können. Vom Parkplatz am Schlepplift in Point ging es am Rand der Skipiste entlang hinauf. Im oberen Teil der Piste ist schon der Frühsommer eingekehrt und der Schnee ist dahin. Dann wird es wieder etwas flacher und wir kommen an der Bergstation des Schleppliftes vorbei. Der mehr direkte Weg zur Rauheckalm ist zunächst noch relativ flach, wird dann zuletzt steil. Der Alternativweg, der der Piste des Wirtschaftsweges folgt, ist deutlich flacher, allerdings auch länger. Nach der Alm durchquert man einen weiten Kessel und bald steht man auf dem Vorgipfel des Hirschbergs. Rechts schon etwas unterhalb ist der Kratzer und das Hirschberghaus auszumachen, die schnell erreicht werden. Der Blick ist heute leider nicht klar, aber doch ganz zufriedenstellend. Rückweg auf der gleiche Route. Der Versuchung den Sommerweg zur Rauheckalm zu folgen widerstehen wir, obwohl es da frische Spuren gibt, denn es gibt da einige hübsch anzusehende aber möglicherweise nicht ungefährliche Wechten.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare