Sasso della Boggia 2065m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wollte ich nochmals die Sonne geniessen. Im Tessin war bestes Wetter angesagt. Da ich noch nie im Skigebiet von Pesciüm bei Airolo war, und die Lawinengefahr immer noch auf Stufe erheblich ist, beschloss ich dort eine einfache Schneeschuhwanderung zu unternehmen.
Vom Bahnhof Airolo entlang der Strasse zur Talstation der Seilbahn Pesciüm. Dort trifft man auf die Skipiste der Talabfahrt. Dieser bin ich mal auf, mal neben der Piste nach Nante gefolgt. Weiter immer entlang der Piste bis zur Alpe di Ravina. Erst dort gelangt man ins eigentliche Skigebiet. Ein Sessellift und ein Skilift führen da die verschiedenen Hänge hoch. Ich bin der Piste nach Cassinello und zur Seilbahnstation nach Sasso della Boggia gefolgt. Viel Betrieb herrschte dort trotz besten Schneeverhältnissen nicht.
Vom Sasso della Boggia fuhr ich dann als einziger Gast mit der Seilbahn hinunter nach Pesciüm und weiter nach Airolo. Da am Berg keine Fahrkarten für die Talfahrt verkauft werden, wurde ich von den dortigen Angestellten einfach gebührenfrei durchgelassen und sogar die Türen die normalerweise nur mit Skipass geöffnet werden können, wurden mir geöffnet. Eine sehr grosszügige Dienstleistung für einen einsamen Schneeschuhläufer.
Wirklich eine einfache Schneeschuhwanderung die auch bei erheblicher Lawinengefahr problemlos begangen werden kann. Abgesehen von einigen steileren Passagen bewegt man sich vorwiegend in WT1 Gelände.
Vom Bahnhof Airolo entlang der Strasse zur Talstation der Seilbahn Pesciüm. Dort trifft man auf die Skipiste der Talabfahrt. Dieser bin ich mal auf, mal neben der Piste nach Nante gefolgt. Weiter immer entlang der Piste bis zur Alpe di Ravina. Erst dort gelangt man ins eigentliche Skigebiet. Ein Sessellift und ein Skilift führen da die verschiedenen Hänge hoch. Ich bin der Piste nach Cassinello und zur Seilbahnstation nach Sasso della Boggia gefolgt. Viel Betrieb herrschte dort trotz besten Schneeverhältnissen nicht.
Vom Sasso della Boggia fuhr ich dann als einziger Gast mit der Seilbahn hinunter nach Pesciüm und weiter nach Airolo. Da am Berg keine Fahrkarten für die Talfahrt verkauft werden, wurde ich von den dortigen Angestellten einfach gebührenfrei durchgelassen und sogar die Türen die normalerweise nur mit Skipass geöffnet werden können, wurden mir geöffnet. Eine sehr grosszügige Dienstleistung für einen einsamen Schneeschuhläufer.
Wirklich eine einfache Schneeschuhwanderung die auch bei erheblicher Lawinengefahr problemlos begangen werden kann. Abgesehen von einigen steileren Passagen bewegt man sich vorwiegend in WT1 Gelände.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Schneeschuhtouren, Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)