Cima de Val Loga, 3003 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollte ich zum Abschluss noch einmal auf den Pizzo Ferrè...doch 1 m Neuschnee im oberen Bereich des Gletschers und kaum erkennbare Spalten zwangen mich zur Umkehr...oder besser gesagt zu einer Alternative - die Cima de Val Loga. Ein unbedeutender und wenig besuchter Grat der sich zwischen dem Pizzo Ferrè und dem Pizzo Zoccone von Nord nach Süd hinzieht. Schöner Tiefblick ins Curciusa, Val Loga und Val d`Oro. Der Grat bietet leichte Kletterei (die Türme können umgangen werden). Früher konnte man auf ein Schneefeld auf der westlichen Seite (Curciusa) des Grates ausweichen...heute ist dies nicht mehr so einfach - die Gletscher lassen grüssen!
Der Zustieg erfolgt von Monte Spluga aus zum Bivacco Cechini CAI, 2773 m. Von dort auf der Route gegen den Pizzo Ferré und dann in westlicher Richtung durch die Ostflanke über Schrofenhänge auf den Grat (je nach Verhältnisse nicht immer einfach).
Der Zustieg erfolgt von Monte Spluga aus zum Bivacco Cechini CAI, 2773 m. Von dort auf der Route gegen den Pizzo Ferré und dann in westlicher Richtung durch die Ostflanke über Schrofenhänge auf den Grat (je nach Verhältnisse nicht immer einfach).
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare