Skitour Turntaler Kogel
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Turntaler Kogel ist eine leichte Skitour die bei praktisch allen Verhältnissen begangen wird. Da der Normalaufstieg lange über einen Forstweg führt und über diesen auch abgefahren wird, ist dieser Anstieg meist recht stressig. Schöner, weil weniger begangen und zudem mit geringerem Forststraßenanteil ist der Anstieg durch den Greithgraben. Bei diesem Aufstieg kann man auch noch den Schottenkogel mitnehmen, dann hat die gesamte Tour 700Hm. Die Abfahrt vom Turntaler Kogel zur Alm ist fast immer schön und trotz des extrem stark frequentierten Wochenende habe ich heute unverspurte Hänge gefunden.
AUFSTIEG: Vom P. Greith (Zufahrt von Turnau) folgt man dem linken Graben (also beim Parkplatz gleich gerade weiter und nicht durch das "Ortszentrum") entlang eines Forstwegs. Nach gut 500 Metern, kurz bevor man das Barbarakreuz erreicht, nach rechts in die Aufforstungsflächen. Entlang von Hohlwegen, immer wieder Forstwege kreuzend, hinauf auf eine freie Fläche und über diese zum Forstweg unter dem Schottenkogel. Auf dieser nun flach nach rechts und bei einem Hochsitz durch den steilen Wald (dicht) zum Schottenkogel. Nun immer am bewaldeten Rücken bergab bis man wieder auf den Forstweg trifft (hierher auch immer am Forstweg bleibend ohne Schottenkogel). Dem Weg folgen und nun immer am Kamm über mehrere Aufschwünge zum Gipfel des Turntaler Kogel.
ABFAHRT: Vom Gipfel durch den lichten Wald oder entlang des Seillifts zu den Almhütten und ab hier entlang der Stangenmarkierung nach links zur Rosenfeldalm. Nun immer am Forstweg zurück zum P.
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 3 (Altschnee- und Triebschneeproblem beachten - erhebliche Lawinengefahr!); flaches Gelände, stark zerspurt
MIT WAR: -
WETTER: Schneefall, kaum Wind
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P. Greith (Zufahrt von Turnau) folgt man dem linken Graben (also beim Parkplatz gleich gerade weiter und nicht durch das "Ortszentrum") entlang eines Forstwegs. Nach gut 500 Metern, kurz bevor man das Barbarakreuz erreicht, nach rechts in die Aufforstungsflächen. Entlang von Hohlwegen, immer wieder Forstwege kreuzend, hinauf auf eine freie Fläche und über diese zum Forstweg unter dem Schottenkogel. Auf dieser nun flach nach rechts und bei einem Hochsitz durch den steilen Wald (dicht) zum Schottenkogel. Nun immer am bewaldeten Rücken bergab bis man wieder auf den Forstweg trifft (hierher auch immer am Forstweg bleibend ohne Schottenkogel). Dem Weg folgen und nun immer am Kamm über mehrere Aufschwünge zum Gipfel des Turntaler Kogel.
ABFAHRT: Vom Gipfel durch den lichten Wald oder entlang des Seillifts zu den Almhütten und ab hier entlang der Stangenmarkierung nach links zur Rosenfeldalm. Nun immer am Forstweg zurück zum P.
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 3 (Altschnee- und Triebschneeproblem beachten - erhebliche Lawinengefahr!); flaches Gelände, stark zerspurt
MIT WAR: -
WETTER: Schneefall, kaum Wind
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare