Jede Menge Pulver in den Schattorfer Bergen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute stand eine gemütliche Schneeschuhwanderung auf dem Programm, Das Wetter war zwar nicht optimal, aber es gab keinen Nebel. Zu Mittag kam kurz die Sonne durch und blaue Flecken zeigten sich am Himmel. Die Gipfel der umliegenden Berge blieben allerdings die ganze Zeit in den Wolken verborgen. Dafür konnten wir uns über Pulverschnee vom Feinsten freuen. Es hatte ja auch gestern erst geschneit.
Um neun Uhr führen wir mit zwei Autos los von Stans nach Schattdorf. Alle Strassen waren frei von Schnee, so dass es keine Schwierigkeiten und auch keine Staus gab. Die Gondel brachte uns hinauf zur Bergstation (1078). Da für die Tour drei bis vier Stunden veranschlagt waren, hatten wir genug Zeit für einen Startkaffee.
Der Schnee des letzten Tages hatte allerdings auch einen Nachteil, es musste neu gespurt werden. Hans, unser Wanderleiter übernahm diese kraftraubende Arbeit. Die Schneeschuhwanderroute ist gut markiert, so dass wir entlang der Stangen unsere Spur zogen.
Vom Berggasthaus Haldi zum Oberfeld (1450) sind knapp 400 Höhenmeter zu überwinden. Vorher pasierten wir noch das Berg- und Skihaus Oberfeld (1350). Für eine Mittagspause war es noch etwas zu früh, deshalb stiegen wir die letzten 100 Höhenmeter noch auf.
Auf Oberfeld trafen wir den Bauern, der uns erlaubte im trockenen Vorraum des Kuhstalls unsere Mittagspause abzuhalten. Kaum hatten wir unser mitgebrachtes Essen ausgepackt, zeigte sich auch schon die Hauskatze in der Hoffnung, dass auch etwas für sie abfällt. Ich habe dann meine Wurst mit ihr geteilt.
Lange hielten wir es allerdings nicht aus, denn die Kälte schleicht recht schnell in die Knochen, wenn man sich nicht bewegt. Weiter geht es nun zum Ort der Kraft - Billentrog. Es sieht aus wie eine Quelle ist aber unter der dicken Schneedecke nicht genau zu erkennen. Das Wasser fließt aber.
Unser nächstes Ziel ist die Kapelle (1220) mit der schwarzen Madonna. Hier legen wir noch einmal eine kurze Pause ein, bevor wir uns auf den Abstieg Richtung Bergstation Haldi machen. Hier endet unsere Rundtour. Die Gondel bringt uns zurück nach Schattdorf.
Heute stand ich auf Kriegsfuß mit der gesamten Technik. Der Fotoapparat gab schon zu Beginn der Tour den Geist auf, obwohl ich gestern die Batterien noch geladen hatte. Und die Trackhaufzeichnung hat auch nicht funktioniert, wie ich am Ende der Tour feststellen musste.
Tour mit SAC Titlis. Danke an Hans für die kompetente Führung.
Um neun Uhr führen wir mit zwei Autos los von Stans nach Schattdorf. Alle Strassen waren frei von Schnee, so dass es keine Schwierigkeiten und auch keine Staus gab. Die Gondel brachte uns hinauf zur Bergstation (1078). Da für die Tour drei bis vier Stunden veranschlagt waren, hatten wir genug Zeit für einen Startkaffee.
Der Schnee des letzten Tages hatte allerdings auch einen Nachteil, es musste neu gespurt werden. Hans, unser Wanderleiter übernahm diese kraftraubende Arbeit. Die Schneeschuhwanderroute ist gut markiert, so dass wir entlang der Stangen unsere Spur zogen.
Vom Berggasthaus Haldi zum Oberfeld (1450) sind knapp 400 Höhenmeter zu überwinden. Vorher pasierten wir noch das Berg- und Skihaus Oberfeld (1350). Für eine Mittagspause war es noch etwas zu früh, deshalb stiegen wir die letzten 100 Höhenmeter noch auf.
Auf Oberfeld trafen wir den Bauern, der uns erlaubte im trockenen Vorraum des Kuhstalls unsere Mittagspause abzuhalten. Kaum hatten wir unser mitgebrachtes Essen ausgepackt, zeigte sich auch schon die Hauskatze in der Hoffnung, dass auch etwas für sie abfällt. Ich habe dann meine Wurst mit ihr geteilt.
Lange hielten wir es allerdings nicht aus, denn die Kälte schleicht recht schnell in die Knochen, wenn man sich nicht bewegt. Weiter geht es nun zum Ort der Kraft - Billentrog. Es sieht aus wie eine Quelle ist aber unter der dicken Schneedecke nicht genau zu erkennen. Das Wasser fließt aber.
Unser nächstes Ziel ist die Kapelle (1220) mit der schwarzen Madonna. Hier legen wir noch einmal eine kurze Pause ein, bevor wir uns auf den Abstieg Richtung Bergstation Haldi machen. Hier endet unsere Rundtour. Die Gondel bringt uns zurück nach Schattdorf.
Heute stand ich auf Kriegsfuß mit der gesamten Technik. Der Fotoapparat gab schon zu Beginn der Tour den Geist auf, obwohl ich gestern die Batterien noch geladen hatte. Und die Trackhaufzeichnung hat auch nicht funktioniert, wie ich am Ende der Tour feststellen musste.
Tour mit SAC Titlis. Danke an Hans für die kompetente Führung.
Tourengänger:
Mo6451

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare