Einshorn, 2458 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Durch den starken Schneefall von gestern und die dadurch entstandene erhöhte Lawinengefahr musste eine sichere Route gewählt werden. Das Gebiet zwischen Lohn und Wergenstein mit seinen sanften Hängen gegen das Parpeinahorn, Einshorn bis hinüber zum Rappakopf bietet sich dafür geradezu an.
Wir stiegen von Mathon durch tief verschneite Wälder und einer magischen Stimmung von Licht und Schatten gegen die Alp Dros an. Von dort über Mursenas und die Alp Sur zum Einshorn.
Auf Höhe der Alp Dros zogen Wolken auf die uns noch kurz mit einem Graupelschauer eindeckten. Danach stiegen wir bei schönstem Sonnenschein dem Gipfel zu.
Die Abfahrt war im oberen Bereich vom Feinsten, im unteren Bereich gegen Mathon zu wurde der Schnee dann richtig schwer.
Wir stiegen von Mathon durch tief verschneite Wälder und einer magischen Stimmung von Licht und Schatten gegen die Alp Dros an. Von dort über Mursenas und die Alp Sur zum Einshorn.
Auf Höhe der Alp Dros zogen Wolken auf die uns noch kurz mit einem Graupelschauer eindeckten. Danach stiegen wir bei schönstem Sonnenschein dem Gipfel zu.
Die Abfahrt war im oberen Bereich vom Feinsten, im unteren Bereich gegen Mathon zu wurde der Schnee dann richtig schwer.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare