Guntliberg - Schwarzenberg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nette "Frühlings"-Wanderung im Tössbergland mit spannenden Wolkenstimmungen
Vor rund 10 Tagen lag das Tössbergland unter einer über einen Meter dicken Schneedecke - Skitouren waren angesagt. Wer hätte gedacht, dass so schnell all die weisse Pracht wieder weg wäre? Ohne kaum Schnee zu berühren konnte man bis auf die Gipfel wandern. Die Route war uns schon gut bekannt von früheren Ausflügen, zählt aber nicht zu den klassischen Rundwanderungen, da es keine markierten Wege gibt. Deshalb ist man auf den aussichtsreichen Gras- und Waldkämmen ziemlich sicher alleine.
Von Vordersagen zum langen SW-Kamm des Guntliberges. Über diesen kann ohne Probleme bis auf den Gipfel steigen. Heute waren besonders die Ausblicke auf die Wolkenstimmung in den Alpen eindrücklich. Sowie natürlich die frühlingshaften Temperaturen! Kurz vor dem Gipfel gibt es eine steilere Stelle, wo man kurz mit den Händen zupacken muss. Auf dem Guntliberg dann starker Wind, der uns bald vertreibt. Über den recht steilen und heute etwas rutschigen NE-Grat hinunter und weiter auf den Schwarzberg. Für den Abstieg wählen wir den schönen SW-Kamm. Im oberen Teil etwas Wald, dann offene Blicke auf die irisierenden Wolken, die am Himmel kleben, am Schluss nochmals etwas steiler durch ein waldiges Stück. Insgesamt ist die Rundtour T3, auch wenn sich dies nur auf kurze, teils umgehbare Passagen bezieht.
Vor rund 10 Tagen lag das Tössbergland unter einer über einen Meter dicken Schneedecke - Skitouren waren angesagt. Wer hätte gedacht, dass so schnell all die weisse Pracht wieder weg wäre? Ohne kaum Schnee zu berühren konnte man bis auf die Gipfel wandern. Die Route war uns schon gut bekannt von früheren Ausflügen, zählt aber nicht zu den klassischen Rundwanderungen, da es keine markierten Wege gibt. Deshalb ist man auf den aussichtsreichen Gras- und Waldkämmen ziemlich sicher alleine.
Von Vordersagen zum langen SW-Kamm des Guntliberges. Über diesen kann ohne Probleme bis auf den Gipfel steigen. Heute waren besonders die Ausblicke auf die Wolkenstimmung in den Alpen eindrücklich. Sowie natürlich die frühlingshaften Temperaturen! Kurz vor dem Gipfel gibt es eine steilere Stelle, wo man kurz mit den Händen zupacken muss. Auf dem Guntliberg dann starker Wind, der uns bald vertreibt. Über den recht steilen und heute etwas rutschigen NE-Grat hinunter und weiter auf den Schwarzberg. Für den Abstieg wählen wir den schönen SW-Kamm. Im oberen Teil etwas Wald, dann offene Blicke auf die irisierenden Wolken, die am Himmel kleben, am Schluss nochmals etwas steiler durch ein waldiges Stück. Insgesamt ist die Rundtour T3, auch wenn sich dies nur auf kurze, teils umgehbare Passagen bezieht.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare