Lauchflue Nordwand
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach den Feiertagen und den damit verbundenen Fest-Essen war am zweiten Weihnachtstag etwas Bewegung und frische Luft nötig.
Damit wir dennoch gemütlich ausschlafen konnten haben wir uns für eine Nachmittagstour im nahen Jura entschieden. Nachdem ich schon mehrmals aus verschiedenen Richtungen auf der Lauchflue vorbei gekommen bin wollte ich noch den Nordaufstieg nachholen.
Mit dem Auto sind wir bis Oberbölchen gefahren und von dort zuerst einmal leicht absteigend nach Vorder- und Hinterbirch gewandert. Nach Hinterbirch sind wir auf einen beschilderten Lehrpfad abgebogen, dieser führt unter P.894 und unterhalb der Birchhöchi vorbei in Richtung Lauchflue.
Wir sind dann auf einen alten Waldweg abgebogen, welcher von der Richtung her zu passen schien und auf die Birchhöchi führte...
Dieser Weg endete aber am Waldrand noch unterhalb der Felsen und wir mussten einige Meter weglos aufsteigen. Wir trafen dann aber recht bald auf den dort vermuteten Zickzack-Weg, welcher zum Beginn der seilgesicherten Passage führt.
Diese ist zwar kurz, macht aber trotzdem richtig Spaß. Die dünne Schneeauflage machte das schmale Weglein noch etwas spannender, es war aber problemlos zu begehen.
Auf der Lauchflue angekommen gab es im Windschatten der ehemaligen Befestigungsanlage ein kleines Abendessen, bevor wir auf dem markierten Weg vorbei an Geissflue und Spitenflüeli zum Chilchzimmersattel gelangten.
Von diesem sind wir bei einbrechender Dunkelheit über die verschneiten Wiesen nach Oberbölchen abgestiegen, wo unsere kurze Weihnachtswanderung endete.
Tour mit Lars und Isi.
Damit wir dennoch gemütlich ausschlafen konnten haben wir uns für eine Nachmittagstour im nahen Jura entschieden. Nachdem ich schon mehrmals aus verschiedenen Richtungen auf der Lauchflue vorbei gekommen bin wollte ich noch den Nordaufstieg nachholen.
Mit dem Auto sind wir bis Oberbölchen gefahren und von dort zuerst einmal leicht absteigend nach Vorder- und Hinterbirch gewandert. Nach Hinterbirch sind wir auf einen beschilderten Lehrpfad abgebogen, dieser führt unter P.894 und unterhalb der Birchhöchi vorbei in Richtung Lauchflue.
Wir sind dann auf einen alten Waldweg abgebogen, welcher von der Richtung her zu passen schien und auf die Birchhöchi führte...
Dieser Weg endete aber am Waldrand noch unterhalb der Felsen und wir mussten einige Meter weglos aufsteigen. Wir trafen dann aber recht bald auf den dort vermuteten Zickzack-Weg, welcher zum Beginn der seilgesicherten Passage führt.
Diese ist zwar kurz, macht aber trotzdem richtig Spaß. Die dünne Schneeauflage machte das schmale Weglein noch etwas spannender, es war aber problemlos zu begehen.
Auf der Lauchflue angekommen gab es im Windschatten der ehemaligen Befestigungsanlage ein kleines Abendessen, bevor wir auf dem markierten Weg vorbei an Geissflue und Spitenflüeli zum Chilchzimmersattel gelangten.
Von diesem sind wir bei einbrechender Dunkelheit über die verschneiten Wiesen nach Oberbölchen abgestiegen, wo unsere kurze Weihnachtswanderung endete.
Tour mit Lars und Isi.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare