Einsam am Wissmilen (2483m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fernsicht, Sonne, Wind und viel Ruhe. So lässt sich unsere zweitägige Schneeschuhtour im Spitzmeilengebiet zusammenfassen. Die Bilder sprechen für sich. Deshalb finden sich im Text nur nüchterne, sachdienliche Hinweise.
Flumserberg - Tannenbodenalp bis Fursch (T2):
Von Flumserberg bis zur Alp Fursch geht es auf einem breiten Winterwanderweg sachte bergauf. Der Weg bietet also keine besonderen Schwierigkeiten. Die Bewertung T2 ergibt sich lediglich durch den teilweise bereits vorhandenem Schnee. Die sich ständig wechselnde Aussicht entschädigt auch für den bis hier her etwas eintönigen Anstieg.
Fursch bis Spitzmeilenhütte (T3):
Von der Alp Fursch führt der Winterwanderweg eigentlich über Calans zur Spitzmeilenhütte. Wir entscheiden uns aufgrund des kaum vorhandenen Schnees im Hang des First dem Sommerwanderweg zu folgen und somit den direkten Weg zur Spitzmeilenhütte. Bis zur Hütte legen wir auch keine Schneeschuhe an.
Übernachtung in der Spitzmeilenhütte:
Die Spitzmeilenhütte bietet einen schönen und gut ausgestatteten Winterraum. Reservierungen müssen über die website vorgenommen werden.
Spitzmeilenhütte bis Madseeli (WT2):
Von der Spitzmeilenhütte aus geht es gegen Südwesten hügelig bis zum Madseeli. Aufgrund des noch recht jungen und milden Winters halten wir uns südlich des Madseeli, um ein unfreiwilliges Bad ausschließen zu können.
Madseeli bis Spitzmeilenfurggel (WT4):
In der Nordflanke der Scharte zwischen Spitzmeilen und Wissmilen steigen wir sehr steil auf. Der Nordhang ist weitesgehend vereist oder mit weichem Triebschnee überlagert. In Auf- und Abstieg ist hier höchste Konzentration gefragt. Ein Sturz kann böse Folgen haben. Hier muss die Lawinengefahr gut abgeschätzt werden können.
Spitzmeilenfurggel bis Wissmilen (WT2):
Der Gipfelgrat zum Wissmilen ist sehr breit und flach. Er ist nach Norden hin jedoch leicht überwechtet.
Wissmilen bis Flumserberg-Tannenbodenalp (WT2 - WT 4 - WT2):
Im Abstieg halten wir uns oberhalb vom Madseeli und folgen dann den Markierungen des Winterweges zur Spitzmeilenhütte (pinke Stecken) über Calans zur Fursch. Dort schnallen wir die Schneeschueh wieder ab.
Gehzeiten:
Tag 1 - 4,5h
Tag 2 - 2h bis Wissmeilen; 6h Gesamtgehzeit
Flumserberg - Tannenbodenalp bis Fursch (T2):
Von Flumserberg bis zur Alp Fursch geht es auf einem breiten Winterwanderweg sachte bergauf. Der Weg bietet also keine besonderen Schwierigkeiten. Die Bewertung T2 ergibt sich lediglich durch den teilweise bereits vorhandenem Schnee. Die sich ständig wechselnde Aussicht entschädigt auch für den bis hier her etwas eintönigen Anstieg.
Fursch bis Spitzmeilenhütte (T3):
Von der Alp Fursch führt der Winterwanderweg eigentlich über Calans zur Spitzmeilenhütte. Wir entscheiden uns aufgrund des kaum vorhandenen Schnees im Hang des First dem Sommerwanderweg zu folgen und somit den direkten Weg zur Spitzmeilenhütte. Bis zur Hütte legen wir auch keine Schneeschuhe an.
Übernachtung in der Spitzmeilenhütte:
Die Spitzmeilenhütte bietet einen schönen und gut ausgestatteten Winterraum. Reservierungen müssen über die website vorgenommen werden.
Spitzmeilenhütte bis Madseeli (WT2):
Von der Spitzmeilenhütte aus geht es gegen Südwesten hügelig bis zum Madseeli. Aufgrund des noch recht jungen und milden Winters halten wir uns südlich des Madseeli, um ein unfreiwilliges Bad ausschließen zu können.
Madseeli bis Spitzmeilenfurggel (WT4):
In der Nordflanke der Scharte zwischen Spitzmeilen und Wissmilen steigen wir sehr steil auf. Der Nordhang ist weitesgehend vereist oder mit weichem Triebschnee überlagert. In Auf- und Abstieg ist hier höchste Konzentration gefragt. Ein Sturz kann böse Folgen haben. Hier muss die Lawinengefahr gut abgeschätzt werden können.
Spitzmeilenfurggel bis Wissmilen (WT2):
Der Gipfelgrat zum Wissmilen ist sehr breit und flach. Er ist nach Norden hin jedoch leicht überwechtet.
Wissmilen bis Flumserberg-Tannenbodenalp (WT2 - WT 4 - WT2):
Im Abstieg halten wir uns oberhalb vom Madseeli und folgen dann den Markierungen des Winterweges zur Spitzmeilenhütte (pinke Stecken) über Calans zur Fursch. Dort schnallen wir die Schneeschueh wieder ab.
Gehzeiten:
Tag 1 - 4,5h
Tag 2 - 2h bis Wissmeilen; 6h Gesamtgehzeit
Tourengänger:
ossi86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare