Lògia (3079m) bis Rheinquellhorn (3200m)
Publiziert von
Omega3

,
2. Oktober 2008 um 22:08.
| | |
| |
|
 |
|
 |
Rund um Quarnei, 2. Tag
Am Samstag haben wir statt des angekündigten Traumwetters zuerst mal mit hartnäckigem Nebel zu kämpfen. Wir gehen auf dem markierten Pfad zur Alpe Cardedo und weiter hinauf bis auf etwa 2800 Meter, bevor wir endlich an die Sonne kommen. Bereits ab etwa 2600/2700 m liegt überall Schnee. Zuerst peilen wir das Vogeljoch an und steigen dann über den Grat zur Lògia. Abstieg wieder zurück zum Vogeljoch und danach traversieren wir den Grat zum Pizzo Baratin und dem Pizzo Cramorino (von hier kurzer Abstecher zum Pizzo Nass und zurück). Weiter geht es, fast immer auf verschneiten Graten, zum Vogelberg und zum Rheinquellhorn. Weil nun der Nebel von Süden immer mehr ansteigt, verzichten wir auf den Weiterweg zum Piz de Stabi und gehen zum Vogelberg zurück. Für den Rückweg wählen wir den Bogen über die Gemskanzel, die noch in der Sonne steht. Wie wir dort sind, ist auch der Nebel angekommen, und wir müssen im dicken Nebel über den Paradiesgletscher navigieren, um das Vogeljoch wieder zu erreichen (GPS und eine Fussspur vom vorherigen Wochenende waren hilfreich). Schliesslich folgt der Abstieg zur Hütte, wo auch heute, am Samstag abend, überraschend wenig Betrieb ist.
Text von
Zaza, Bilder von
Omega3
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Galerie
In einem neuen Fenster öffnen
·
Im gleichen Fenster öffnen
Kommentare