Hundwiler Höhi, 1306m mal wieder


Publiziert von milan , 23. November 2014 um 19:00.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:23 November 2014
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AI   CH-AR 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Strecke:mit viel Pausen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Jakobsbad, PP an der Kronbergbahn
Zufahrt zum Ankunftspunkt:analog AP
Unterkunftmöglichkeiten:Hundwiler Höchi
Kartennummer:keine

Hundwiler Höchi, wie im Sommer!

Ein komplettes Wochenende im Nebel verbringen wollten wir nicht, so gingen wir am Sonntag los in`s Appenzell auf die Hundwiler Höhi.

Unter den vielen Möglichkeiten für den Aufstieg wählten wir den sonnigen, südseitigen Aufstieg ab  Jakobsbad . Über die Alpen   Melchenweid  ,  Göbsi  und Gigershöhi, war d er Weg  auch nicht zu verfehlen. 
Inzwischen war es so warm wie ich es selten im November erlebt habe, die Terrasse am Berggasthaus von Marlies Schoch war dementsprechend voll.

Nach ausgiebiger Rast überquerten wir den Gipfel und peilten über die Ochsenhöchi und Chuterenegg, dann weglos über verlassene Alpweiden die Ortschaft Gonten im Tal an.
Von hier waren wir in einer weiteren halben Stunde bequem wieder am Auto angelangt.

Fazit: Ein Sonntag, der seinen Namen verdient hat! Während es am Bodensee 10 Grad kühler war und dick neblig, hatten wir in den Voralpen bestes Wetter! Eine kleine Tour war schon fast ein Muß und tat gut!





Tourengänger: milan


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
28 Nov 14
Über dem Nebel: Hundwiler Höhi · KraxelDani
T1
29 Mär 11
Hundwiler Höhe · heluka
T2
28 Apr 22
Hundwiler Höhi (1305) · cardamine
WT1
30 Nov 10
Kurz über die Hundwiler Höhi... · MunggaLoch
T2
13 Apr 22
Sonnenuntergang Hundwiler Höhi · MunggaLoch
T2
T2
17 Okt 19
Hundwiler Höhi · MunggaLoch

Kommentar hinzufügen»