Schilthorn - Im Geheimdienst Ihrer Majestät
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kaum zu Glauben, aber Mürren ist mit dem Europa-Spezial Ticket der DB erreichbar! Basel – Interlaken – Lauterbrunnen – Grütschalp – Mürren: mit Bahncard ab 21.70 € einfach unschlagbar günstig.
Von Mürren durch den Ort bis Spilboden geht es recht gemütlich. Erst der Aufschwung zum Bryndli ist die erste schweißtreibende Aktion am Tag. Allerdings folgt danach der Weg wieder weit ins Sefinental hinein nahe zu der Höhenlinie. Nach der Rotstockhütte verzweigen sich die Pfade zum Roten Härd und zur Sefinenfurgge. Zum Rote Härd hinauf gewinnt man dann rasch an Höhe und die Umgebung wird hochgebirgig. Vom Rote Härd zum Gipfel müssen einige gesicherte, teilweise etwas ausgesetzte Passagen gemeistert werden. Eine kurze Leiter oder Metallstifte entschärfen den Weg allerdings. „Schwindelfreiheit ist vorteilhaft“ – die Schlüsselstelle. Genau wie bei Lulubusi beschrieben.
Leider kippte das Wetter und mit dem Erreichen des Gipfels zog ein Gewitter auf. Also rein ins James Bond Museum und mit Telly Savalas und George Lazenby von Vodka-Martini träumen.
Beim Kauf des Billets nach Mürren stockt dann allerdings der Atem erneut. Seit die Talfahrtermäßigungen ausgestorben sind, ist auch diese finanziell wenig attraktiv. Immerhin meinte die nette Dame am Verkauf, dass ich ja durchs Hochlaufen bereits eine Menge Geld gespart hätte. Dieses wird dann in Lauterbrunnen in ein BüxBier investiert.
Von Mürren durch den Ort bis Spilboden geht es recht gemütlich. Erst der Aufschwung zum Bryndli ist die erste schweißtreibende Aktion am Tag. Allerdings folgt danach der Weg wieder weit ins Sefinental hinein nahe zu der Höhenlinie. Nach der Rotstockhütte verzweigen sich die Pfade zum Roten Härd und zur Sefinenfurgge. Zum Rote Härd hinauf gewinnt man dann rasch an Höhe und die Umgebung wird hochgebirgig. Vom Rote Härd zum Gipfel müssen einige gesicherte, teilweise etwas ausgesetzte Passagen gemeistert werden. Eine kurze Leiter oder Metallstifte entschärfen den Weg allerdings. „Schwindelfreiheit ist vorteilhaft“ – die Schlüsselstelle. Genau wie bei Lulubusi beschrieben.
Leider kippte das Wetter und mit dem Erreichen des Gipfels zog ein Gewitter auf. Also rein ins James Bond Museum und mit Telly Savalas und George Lazenby von Vodka-Martini träumen.
Beim Kauf des Billets nach Mürren stockt dann allerdings der Atem erneut. Seit die Talfahrtermäßigungen ausgestorben sind, ist auch diese finanziell wenig attraktiv. Immerhin meinte die nette Dame am Verkauf, dass ich ja durchs Hochlaufen bereits eine Menge Geld gespart hätte. Dieses wird dann in Lauterbrunnen in ein BüxBier investiert.
Tourengänger:
Frankman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare