Indian Summer sul Gaggio via la Ferrata dei 3 Signori
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die neue Ferrata wollte ich schon der Eroeffnung einmal machen und so bot sich die Gelegenheit sie mit meinem 15 Jaehrigen Sohn zu machen. Am Mittwoch war Wintereinbruch und so wollten wir noch den sehr wahrscheinlich letzten richtig warmen Herbsttag geniessen.
Ankunft in Mornera um 10:30. Wir erfahren das der Wanderweg zum Einsteg gesperrt ist wegen Unterhaltsarbeiten; nicht ideal aber uns wird gesagt dass wir von oben an den Steig rankommen, allerdings mit grossem Umweg. Auf dem Wanderweg bis zum Klettersteig Ausstieg bei P 1718m. Von dort auf dem Notausstiegsweg runter (T4), sehr gut mit Ketten gesichert. Wir konnten so nur bis auf 2 Drittel absteigen. Schade - ich erfahre danach dass eben der Notausstieg nicht bis ganz unten geht - man sollte den ganzen Umweg ueber Albagno machen... Der KS ist phantastisch gelegen - teilweise exponiert und ein Paar Mal auch ueberhaengend ist es nichts fuer Anfaenger oder Kinder. Genussvoll gehts hoch zum Sasso Torrasco mit Gipfelbuch - dann weiter bis zum Ausstieg. In 20 min zur Albagno Huette wo wir eine gute Pasta kochen. Ich geh noch schnell zum Gaggio hoch und geniesse die Hammersicht - wieder runter und alles runter nach Mornera wo wir um 6.30 pm ankommen und mit dem Baehnli runter schweben.
Il progetto non e' nuovo. La propongo a mio figlio e si va. A Mornera apprendiamo che l' accesso per sentiero e' chiuso causa manutenzione. Cosi decidiamo di raggiungere l' attacco da sopra (small detour!).
Capiamo male e scendiamo per il sentiero d' emergenza che parte da p1718. Lo percorriamo fino al suo fondo, ma non arriva fino in all' attacco purtroppo, cosi partiamo da un terzo ca. Avremmo dovuto fare il giro lungo dalla Capanna Albagno. Fa niente, la ferrata e' infatti costruita benisssimo e in alcuni posti presenta notevole expo e qualche tratto strapiombante molto divertente.
Per torrioni torri e torrette arriviamo al Sasso Torrasco, poi ancora un zich per l uscita. La prossima volta la faremo al completo per la parte 'difficile'... :)
In capanna Albagno prepariamo una bella pasta - poi io salgo velocemente (35 min) al Gaggio dove mi accoglie un panorama fantastico. A NO gia si vede in arrivo la prima neve... scendo e ricongiunti in Capanna, scendiamo a Mornera discutendo del piu e del meno - quality time!
Ankunft in Mornera um 10:30. Wir erfahren das der Wanderweg zum Einsteg gesperrt ist wegen Unterhaltsarbeiten; nicht ideal aber uns wird gesagt dass wir von oben an den Steig rankommen, allerdings mit grossem Umweg. Auf dem Wanderweg bis zum Klettersteig Ausstieg bei P 1718m. Von dort auf dem Notausstiegsweg runter (T4), sehr gut mit Ketten gesichert. Wir konnten so nur bis auf 2 Drittel absteigen. Schade - ich erfahre danach dass eben der Notausstieg nicht bis ganz unten geht - man sollte den ganzen Umweg ueber Albagno machen... Der KS ist phantastisch gelegen - teilweise exponiert und ein Paar Mal auch ueberhaengend ist es nichts fuer Anfaenger oder Kinder. Genussvoll gehts hoch zum Sasso Torrasco mit Gipfelbuch - dann weiter bis zum Ausstieg. In 20 min zur Albagno Huette wo wir eine gute Pasta kochen. Ich geh noch schnell zum Gaggio hoch und geniesse die Hammersicht - wieder runter und alles runter nach Mornera wo wir um 6.30 pm ankommen und mit dem Baehnli runter schweben.
Il progetto non e' nuovo. La propongo a mio figlio e si va. A Mornera apprendiamo che l' accesso per sentiero e' chiuso causa manutenzione. Cosi decidiamo di raggiungere l' attacco da sopra (small detour!).
Capiamo male e scendiamo per il sentiero d' emergenza che parte da p1718. Lo percorriamo fino al suo fondo, ma non arriva fino in all' attacco purtroppo, cosi partiamo da un terzo ca. Avremmo dovuto fare il giro lungo dalla Capanna Albagno. Fa niente, la ferrata e' infatti costruita benisssimo e in alcuni posti presenta notevole expo e qualche tratto strapiombante molto divertente.
Per torrioni torri e torrette arriviamo al Sasso Torrasco, poi ancora un zich per l uscita. La prossima volta la faremo al completo per la parte 'difficile'... :)
In capanna Albagno prepariamo una bella pasta - poi io salgo velocemente (35 min) al Gaggio dove mi accoglie un panorama fantastico. A NO gia si vede in arrivo la prima neve... scendo e ricongiunti in Capanna, scendiamo a Mornera discutendo del piu e del meno - quality time!
Tourengänger:
MicheleK

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)