Auf und Ab im Emmental - von Huttwil nach Wynigen


Publiziert von Mo6451 , 18. Oktober 2014 um 21:03.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Emmental
Tour Datum:18 Oktober 2014
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 621 m
Abstieg: 728 m
Strecke:19 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Luzern - Huttwil
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Wynigen - Olten - Luzern
Kartennummer:map.wanderland.ch

Welch ein wunderschöner Herbsttag heute. Strahlender Sonnenschein und hohe Temperaturen.  Langsam nehmen die Bäume ihre goldene Herbstfärbung an. Da war diese Tour durch das Emmental gerade richtig.

In Huttwil trafen sich heute 30 Mitglieder der Luzerner Wanderwege um mit Hanni auf die Wanderung von Huttwil nach Wynigen zu gehen. Ein schönes Auf und Ab, dass sich zu mehr als 600 Höhenmeter summierten. Abwechslungsreich mal durch Wald, mal über Weiden auch ein bißchen Asphaltstrasse war dabei.

Nachdem wir Huttwil (638) verlassen haben, steuern wir den Rohrbachgraben 620) an. Schon eine erste Herausforderung, denn nach Verlassen der Asphaltstrasse erreichen wir verschiedene Weiden. Oh je, der Regen der letzten Tage hat seine Spuren hinterlassen und die Kühe, die noch auf den Weiden sind haben tiefe Löcher in den sumpfigen Untergrund getreten. Da heißt es jonglieren und nicht das Gleichgewicht verlieren.

Jetzt geht es erst aufwärts und dann wieder abwärts nach Walterswil (693). Informationen zu der hübschenn Kirche von Walterswil finden sich hier http://www.walterswil-be.ch/kirche1.html. Es ist eine reformierte Kirche, man kann es unschwer am Innenraum erkennen. Walterswil verlassen wir über Egg (719) Richtung Bleue (649). Dabei überqueren wir die Strasse, die nach Oeschenbach führt. Bevor wir uns jedoch aufmachen, gibt es eine Pause in der ortsansässigen Brauerei. Klein aber fein.

Weiter geht es, erst über Wiese, dann durch den Wald nach Friesenberg (806). Schließlich wartet Ferrenberg auf uns (755). Das Restaurant zum Wilden Mann ist über die Grenzen bekannt. Was liegt also näher, hier die Mittagspause zu machen und das Angebot des Restaurants zu genießen. Es gab aber auch die Möglichkeit draußen an der Sonne das Picknick einzunehmen.

Hatten wir bis jetzt schon immer eine gute Aussicht auf die drei berühmten Berner, so belohnte und der Oberbüelchnubel (817.9) mit einem phantastischen 360 Grad Panorama. Nicht nur Eiger, Mönch, Jungfrau und die nicht weniger bekannten Nachbarberge Schreckhorn, Wetterhorn, Mittelhorn und Rosenhorn, nein auf der anderen Seite glänzte auch der Chasseral und etwas kleiner, die Antenne auf dem Bantiger. Zu erwähnen wäre auch noch der Titlis und den Rest kann ich nicht beschreiben.

Langsam ging nun unsere Wanderung dem Ende zu. Über Hinder Leggiswil (718) erreichten wir dann unser Ziel Wynigen (531). Zuvor durften wir noch einen schönen steilen Abstieg unter die Füße nehmen.

Danke an Hanni, die diese wunderbare Tour ausgesucht hat. Tour mit Luzerner Wanderwege.

Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»