Skitour - Auf den Stöcken (2.591m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dominik und ich hatten für diesen Tag größeres geplant. So machten wir uns bereits um Mitternacht in Freiburg auf den Weg Richtung Andermatt. Jedoch überwältigte mich morgen um drei dann doch der Schlaf auf der Gotthardraststätte und so wurde aus einer kurzen Pinkelpause eine Stunde Schlafpause, eindeutig zwei Stunden sind doch zu wenig Schlaf für mich.
Endlich, um vier Uhr Morgens standen wir an der Rampe hinauf auf den Furkapass auf den Skiern. Doch nicht nur unser rund eine Stunde späterer Start auch das Wetter war uns zunächst nicht wohl gesonnen und so mussten wir die ersten Schritte im leichten Schneefall zurück legen.
Als die Sonne aufging befanden wir uns auf dem Gratrücken über dem Hotel Galenstock. Es war ganz eindrücklich wie sie da langsam in einem einmaligen Rotton über dem Oberalppass immer höher stieg. Gegen 8.30 erreichten wir die Anhöhe des Hüttenberges der Albert-Heim-Hütte "Auf den Stöcken".
Hier beschlossen wir nun endgültig unseren ursprünglichen Plan weiter Richtung Galenstock zu gehen fallen zu lassen. Zu einem schreckte uns die bereits fortgeschrittene Zeit und zum anderen war das Wetter sogar nicht uns gut gewollt.
Wir nutzten den frühen morgen und machten einige Lawinen- und Spaltenbergungsübungen in der Umgebung der Albert-Heim-Hütte bevor wieder mit unserer Abfahrt hinunter nach Realp begannen.
Kurz bevor wir unten am Beginn der Rampe auf den Furkapass ankamen mussten wir mit anschauen wie einige riesige Nassschneelawine den ersten Teil unseres Aufstieges unter sich begraben hatte.
Für uns machte dies umso mehr deutlich wie wichtig es ist im späten Frühjahr Skitouren zeitig zu beenden bevor die Gefahr der Nassschneelawinen unberechenbar wird.
Endlich, um vier Uhr Morgens standen wir an der Rampe hinauf auf den Furkapass auf den Skiern. Doch nicht nur unser rund eine Stunde späterer Start auch das Wetter war uns zunächst nicht wohl gesonnen und so mussten wir die ersten Schritte im leichten Schneefall zurück legen.
Als die Sonne aufging befanden wir uns auf dem Gratrücken über dem Hotel Galenstock. Es war ganz eindrücklich wie sie da langsam in einem einmaligen Rotton über dem Oberalppass immer höher stieg. Gegen 8.30 erreichten wir die Anhöhe des Hüttenberges der Albert-Heim-Hütte "Auf den Stöcken".
Hier beschlossen wir nun endgültig unseren ursprünglichen Plan weiter Richtung Galenstock zu gehen fallen zu lassen. Zu einem schreckte uns die bereits fortgeschrittene Zeit und zum anderen war das Wetter sogar nicht uns gut gewollt.
Wir nutzten den frühen morgen und machten einige Lawinen- und Spaltenbergungsübungen in der Umgebung der Albert-Heim-Hütte bevor wieder mit unserer Abfahrt hinunter nach Realp begannen.
Kurz bevor wir unten am Beginn der Rampe auf den Furkapass ankamen mussten wir mit anschauen wie einige riesige Nassschneelawine den ersten Teil unseres Aufstieges unter sich begraben hatte.
Für uns machte dies umso mehr deutlich wie wichtig es ist im späten Frühjahr Skitouren zeitig zu beenden bevor die Gefahr der Nassschneelawinen unberechenbar wird.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare