Rochers de Naye 2042m & Dent de Jaman
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Rochers de Naye 2042m ist ein ausgeprägtes und bekanntes Bergmassiv am östlichen Ende des Genfersees (Lac Léman). Zudem ein Triangulations- punkt des Landestopografie. Alle Triangulationspunkte der Schweiz zu besteigen ist natürlich auch interessant, zumal das ja immer freistehende und dominante Berge sind.
Gestartet sind wir in Caux 1050m, ein kleines Dorf oberhalb von Montreux. Durch den Wald ging es zuerst auf den Dent de Jaman 1875m der über seine Südostseite bestiegen wird. Auch eine SAC Sektion ist nach ihm benannt, der SAC Jaman.
Nun wollten wir noch durch die Grotte von Rochers de Naye steigen. Es handelt sich um einen ca. 150 Meter langen, teilweise engen Höhlengang der mit einer Taschenlampe begangen werden kann. Ein aussergewöhnliches Erlebnis eine so grosse Grosse auf einer Bergtour zu begehen - es hat uns grossen Spass gemacht. Anschliessend wandert man über den Nordostrücken auf den höchsten Punkt der Rochers de Naye 2042m.
Comments