Vom Rothorn Kulm zum Harder Kulm-Ein Bijou von Gratwanderung
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bereits Anfangs Woche war es klar,dass das kommende WE nass und kalt sein wird, also nichts für mein Vorhaben. So entschloss ich mich kurzerhand noch Mittwochabend spät von Sörenberg aufs Brienzerrothorn zu laufen, wo ich mich am Sonnenuntergang hinter dem mir bevorstehenden Grat und einem köstlichen Nachtessen erfreute. Anderntags um 06.15 Uhr bei Dämmerung verliess ich das gastliche Lokal und machte mich auf den Weg über diesen wunderschönen langen Grat vom Rothorn bis Harder Kulm, über welchen auf dieser Homepage ja schon viel und nur Lobendes geschrieben wurde. Dem kann ich nichts neues beifügen. Die Wetterlage war nicht ganz so gemütlich: dunstig und viel zu warm. Deshalb auch der zeitige Abmarsch, um nicht an dümmster Stelle in ein nachmittägliches Gewitter zu kommen.Es ist wunderschön, diesem fein zisilierten Grat westwärts zu folgen, gleich einer Brücke zwischen Himmel und Erde mit stetem Blick hinunter zum Brienzersee, hinauf zu den Hochalpen, hinüber zu den Voralpen. Nur fernes Glockengebimmel, vereinzeltes Hundegebell durchdringen die Stille. Ab und zu guckt einem behäbiges Steinwild erstaunt entgegen...Schwierigkeiten-solange es trocken ist-begegnen einem nicht, aber lang ist der Grat und die letzten 2 Stunden vom Augstmatthorn bis Harder Kulm wollen kaum enden. Ein kurzes Gewitter hielt mich aber im Trab.
Tourengänger:
Lu3418

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare