Im Tesselberger Regen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In dem weitläufigen Gelände über der Tesselberger Alm weiden nicht nur jede Menge Schafe, Ziegen und Kühe, auch die weithin sichtbaren Gipfelkreuze auf Schönbichl und Kor laden zum Wandern ein. Beide lassen sich dazu über einen markierten Weg gut miteinander kombinieren. Doch der höchste Punkt auf dem Verbindungskamm ist namenlos, ohne Kreuz und wird kaum betreten. Laut tabacco 2570 Meter hoch, was allerdings ein Irrtum ist, mehr als 2500 erreicht er sicher nicht. Wir wollen ihm trotzdem heute die Ehre erweisen und uns selbst ein Bild machen. So ganz nebenbei haben wir wieder mal die Gelegenheit, Material und Mensch auf Regenfestigkeit zu testen. Sonne ist heute nicht zu erwarten. Doch schon auf dem Weg zum Hühnerspiel durch eine nasse Wiesenschneise, versagen meine guten alten Lowa. 20 Jahre und einige Neubesohlungen haben wohl Lücken hinterlassen. Von oben ist dagegen alles dicht, dank Ganzkörperponcho. Über den sonst so aussichtsreichen Rücken steigen wir unverdrossen zum Schönbichl an und ohne Rast, es bläst noch dazu ein eisiger Wind, weiter auf der Markierung Richtung Kor. Eine ausgesetzte Stelle ist mit Kette gesichert, bei der Nässe sogar hilfreich. Ein paar Meter später, wo der Steig nach links abzweigt, folgen wir geradeaus den Spuren, die uns zum besagten Punkt 2570m bringen müssten. In lustigem Auf und Ab erreichen wir auch bald den Gipfelhang und ohne Schwierigkeiten stehen wir auf der bescheidenen Höhe. Auch hier besteht kein Grund zur Pause, es gießt und die Aussicht ist nahezu Null. Also direkt hinüber zum Kor, in 10 Minuten ist auch er mühelos erreicht. Wir nutzen eine erste kurze Regenpause zur Rast und folgen dann den vielen Tierspuren hinab zu einem kleinen Seebl und weiter zur Tesselberger Alm. Konrad, der Pächter, findet neben der Arbeit mit den vielen verschiedenen Tieren immer Zeit, seinen Gästen etwas Leckeres anzubieten, auch Käse aus eigener Herstellung ist im Angebot!
Wir halten uns trotzdem nicht lange auf, die nassen Füße brauchen Wärme und Pflege. Den Nässetest haben wir nur teilweise bestanden, aber auch wenn der Regen jetzt nachlässt, wir lassen den Poncho an, zum Trotz!
Wir halten uns trotzdem nicht lange auf, die nassen Füße brauchen Wärme und Pflege. Den Nässetest haben wir nur teilweise bestanden, aber auch wenn der Regen jetzt nachlässt, wir lassen den Poncho an, zum Trotz!
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare