Weisshorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der zweithöchste ganz in der Schweiz liegende Viertausender!
Eine eindrückliche und lange Tour auf diesen bekannten, formschönen Viertausender.
Normalroute über Ostgrat ab Weisshornhütte.
Am Samstag sind wir gemütlich um 09.00 Uhr in Zürich gestartet. Bereits nach 3 Stunden erreicht man Randa und dies mit 1x umsteigen!
Von Randa geht's steil hoch zur Hütte. Die hütte ist ziemlich klein (36 Plätze) und der Hüttenwart ziemlich launisch und eigen.
Am Sonntag gabs um 02.30 Uhr Frühstück. Kurz vor 03.00 sind wir gestartet. Etwa bei Sonnenaufgang erreichen wir den Grat. Die Felsen sind überall trocken und der Schneegrat weist super Trittschnee mit einer guten Spur auf. Der Weg zum Gipfel zieht sich aber in die Länge, vorallem weil man schon von weit das vermeintlich nahe Gipfelkreuz sieht. Um so schöner wenn man dann oben steht. Auch der Abstieg ist anstrengend, vorallem braucht man für den Felsgrat ebensoviel Zeit wie im Aufstieg.
Eine eindrückliche und lange Tour auf diesen bekannten, formschönen Viertausender.
Normalroute über Ostgrat ab Weisshornhütte.
Am Samstag sind wir gemütlich um 09.00 Uhr in Zürich gestartet. Bereits nach 3 Stunden erreicht man Randa und dies mit 1x umsteigen!
Von Randa geht's steil hoch zur Hütte. Die hütte ist ziemlich klein (36 Plätze) und der Hüttenwart ziemlich launisch und eigen.
Am Sonntag gabs um 02.30 Uhr Frühstück. Kurz vor 03.00 sind wir gestartet. Etwa bei Sonnenaufgang erreichen wir den Grat. Die Felsen sind überall trocken und der Schneegrat weist super Trittschnee mit einer guten Spur auf. Der Weg zum Gipfel zieht sich aber in die Länge, vorallem weil man schon von weit das vermeintlich nahe Gipfelkreuz sieht. Um so schöner wenn man dann oben steht. Auch der Abstieg ist anstrengend, vorallem braucht man für den Felsgrat ebensoviel Zeit wie im Aufstieg.
Tourengänger:
3614adrian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare