Gemütliche Wanderung auf den Heuberg - 1336 m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesen schönen Sommertag mußte ich nutzen. So fuhr ich nach einem gemütlichen Frühstück auf der Autobahn Richtung Kufstein. Bei der Ausfahrt Nußdorf ging´s in Richtung Samerberg und ich genoß die wunderschöne Landschaft der Gemeinde Samerberg: sanfte Bergkuppen, viele eindrucksvolle Einödhöfe.Wir fuhren über den Weiler Holzmann hinauf zum Waldparkplatz nahe dem
Anwesen Pöppl (760 m). Von dort im schattigen Hochwald auf recht steilem Wirtschaftsweg, tw. sogar betoniert, hinauf zur Deindlalm (ca. 1050 m - neben der Daffnerwaldalm). An dieser vorbei rechts hinauf zum Waldrand. Bei dieser Wärme verlief dieser Steig Gott sei Dank meist im Schatten hinauf zum Sattel zw. Heuberg und Wasserwand, einer eindrucksvollen Felsmauer. Hier links hinauf in wenigen Höhenmetern zum Gipfelkreuz des Heubergs. Schöne Sicht aufs Inntal mit Brannenburg und dem Wendelsteingebiet. Nach S war die Sicht bescheiden, da es sehr dunstig war.. Nach kurzer Pause Abstieg zur Deindlalm, wo wir einkehrten. Sehr guter Kirschstreuselkuchen, der von zwei sehr netten Madln serviert wurde. Dann recht schneller Abstieg auf dem etwas langweiligen Wirtschaftsweg zum Parkplatz. Von dort durch die idyllische Almlandschaft nach Grainbach, Talstation der Hochriesbahn (viele Gleitschirmflieger), und weiter zur Autobahn bei Achenmühle. Den Schweiß dieses Tages (Höchsttemperatur 33, 5 Grad) spülte ich mir in München im Feldmochinger Baggersee herunter. Ein wunderbarer Sommertag!
Anwesen Pöppl (760 m). Von dort im schattigen Hochwald auf recht steilem Wirtschaftsweg, tw. sogar betoniert, hinauf zur Deindlalm (ca. 1050 m - neben der Daffnerwaldalm). An dieser vorbei rechts hinauf zum Waldrand. Bei dieser Wärme verlief dieser Steig Gott sei Dank meist im Schatten hinauf zum Sattel zw. Heuberg und Wasserwand, einer eindrucksvollen Felsmauer. Hier links hinauf in wenigen Höhenmetern zum Gipfelkreuz des Heubergs. Schöne Sicht aufs Inntal mit Brannenburg und dem Wendelsteingebiet. Nach S war die Sicht bescheiden, da es sehr dunstig war.. Nach kurzer Pause Abstieg zur Deindlalm, wo wir einkehrten. Sehr guter Kirschstreuselkuchen, der von zwei sehr netten Madln serviert wurde. Dann recht schneller Abstieg auf dem etwas langweiligen Wirtschaftsweg zum Parkplatz. Von dort durch die idyllische Almlandschaft nach Grainbach, Talstation der Hochriesbahn (viele Gleitschirmflieger), und weiter zur Autobahn bei Achenmühle. Den Schweiß dieses Tages (Höchsttemperatur 33, 5 Grad) spülte ich mir in München im Feldmochinger Baggersee herunter. Ein wunderbarer Sommertag!
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare