Unsere Dienstags- Tour auf den Pfänder
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie fast jeden Dienstag, wenn nichts Besonderes geplant ist und das Wetter passt, gehen Gerda und ich mit Selina im Tragerucksack auf den Pfänder. Das Auto haben wir am Gebhardsberg geparkt.
Kurz vor 15 Uhr wandern wir los. Wir folgen heute einem schmalen, etwas steileren Wanderpfad als üblich. Die Wege kommen aber wieder zusammen. Normalerweise folgen wir auf der Fluh dem Hauptwanderweg, aber heute möchte Gerda schauen, ob das Gasthaus Adler auf der Fluh bereits geöffnet hat. Wir stehen vor verschlossenen Türen, eine Bewohnerin meint, das Gasthaus mache erst Ende Monat auf. Okay, dann gehen wir halt weiter. Gerda schlägt heute eine andere Route ein als sonst. Die Straße entlang, bis ein kaum sichtbarer Wanderweg über die Wiese in den Wald führt. Er ist steil und mit mehr Gestrüpp verwachsen. Aber es hat sich gelohnt, wir kommen an einem leckeren Himbeerstrauch vorbei. Zum Glück ruft gerade Carmen an und ich habe Zeit ein paar Himbeeren zu naschen.
Leider hat im Sommer die Pfänderdohle geschlossen, in der wir im Winter immer eingekehrt sind. So gehen wir zur Pfänderspitze, ist ja auch schön, hier oben sind wir sonst noch nie gewesen.
Nur leider müssen wir die Erfahrung machen, dass die Bedienung im Gasthaus an der Pfänderspitze nicht die Freundlichste ist und uns um 17.15 Uhr, als wir ein Getränk bestellen, darauf hinweist, dass sie um 18 Uhr schließen. Ob wir das wohl in der Zeit schaffen ; ) ???
Wir warten noch auf Carmen, die um 17.45 Uhr bei uns ankommt, aber mit der Bemerkung, es wird bald dunkel und das Gasthaus schließt, nichts mehr zu trinken bekommt.
Ahhh, okay… wir waren eigentlich der Meinung, dass es erst ab 21.30 Uhr dunkel wird.
Also wickle ich Selina noch und anschliessend steigen wir wieder abwärts.
Wir kommen noch beim Pfänderhaus vorbei, haben dort aber auch nicht mehr Glück, obwohl dieses bis 18.30 geöffnet hätte.
So entschließen wir uns, zu Gerda nach Hause zu fahren, Gerdas Mama verwöhnt uns jeden Dienstag mit einem leckeren, selbstgebackenem Kuchen.
Carmen hat ihr Auto auf der Fluh geparkt und nimmt uns das kurze Stück zum Gebhardsberg mit. Es fängt auch langsam zum Regnen an.
Daheim bei Gerda kommt noch Michi vorbei und wir lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Kurz vor 15 Uhr wandern wir los. Wir folgen heute einem schmalen, etwas steileren Wanderpfad als üblich. Die Wege kommen aber wieder zusammen. Normalerweise folgen wir auf der Fluh dem Hauptwanderweg, aber heute möchte Gerda schauen, ob das Gasthaus Adler auf der Fluh bereits geöffnet hat. Wir stehen vor verschlossenen Türen, eine Bewohnerin meint, das Gasthaus mache erst Ende Monat auf. Okay, dann gehen wir halt weiter. Gerda schlägt heute eine andere Route ein als sonst. Die Straße entlang, bis ein kaum sichtbarer Wanderweg über die Wiese in den Wald führt. Er ist steil und mit mehr Gestrüpp verwachsen. Aber es hat sich gelohnt, wir kommen an einem leckeren Himbeerstrauch vorbei. Zum Glück ruft gerade Carmen an und ich habe Zeit ein paar Himbeeren zu naschen.
Leider hat im Sommer die Pfänderdohle geschlossen, in der wir im Winter immer eingekehrt sind. So gehen wir zur Pfänderspitze, ist ja auch schön, hier oben sind wir sonst noch nie gewesen.
Nur leider müssen wir die Erfahrung machen, dass die Bedienung im Gasthaus an der Pfänderspitze nicht die Freundlichste ist und uns um 17.15 Uhr, als wir ein Getränk bestellen, darauf hinweist, dass sie um 18 Uhr schließen. Ob wir das wohl in der Zeit schaffen ; ) ???
Wir warten noch auf Carmen, die um 17.45 Uhr bei uns ankommt, aber mit der Bemerkung, es wird bald dunkel und das Gasthaus schließt, nichts mehr zu trinken bekommt.
Ahhh, okay… wir waren eigentlich der Meinung, dass es erst ab 21.30 Uhr dunkel wird.
Also wickle ich Selina noch und anschliessend steigen wir wieder abwärts.
Wir kommen noch beim Pfänderhaus vorbei, haben dort aber auch nicht mehr Glück, obwohl dieses bis 18.30 geöffnet hätte.
So entschließen wir uns, zu Gerda nach Hause zu fahren, Gerdas Mama verwöhnt uns jeden Dienstag mit einem leckeren, selbstgebackenem Kuchen.
Carmen hat ihr Auto auf der Fluh geparkt und nimmt uns das kurze Stück zum Gebhardsberg mit. Es fängt auch langsam zum Regnen an.
Daheim bei Gerda kommt noch Michi vorbei und wir lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)