Allmenalp Klettersteig und einen Abstecher ins Klettergebiet (Ueschenen)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klettersteig Allmen
Für mich gehört der Allmenalp-Klettersteig zu den schönsten künstlichen Steigen im Berner Oberland. Der grosse Wasserfall sorgt schon beim Zustieg für eine Abkühlung:-)
Route: Kandersteg - Klettersteig - Allmenalp - Abstecher Hellhore - Ryharts - Klettergebiet Ueschenen - Ryharts - Schneifböde -Kandersteg
Schwierigkeit: K4, anspruchsvoller Klettersteig. Rest Bergwandergelände max. T3.
Ausrüstung: Klettersteigausrüstung zwingend, Helm
Abstecher auf das Hellhore: Bringt nicht viel. Der Gipfel gehört den Tannen...kein freier Blick.
Abstieg: Der Abstieg von Ryharts führt über einen steilen Bergweg ziemlich direkt hinunter ins Tal. Gute Schuhe empfehlenswert.
Klettergebiet: Da muss ich wieder einmal hin! Aber mit Seil und Kletterschuhen:-)
alp mit ZugabeFür mich gehört der Allmenalp-Klettersteig zu den schönsten künstlichen Steigen im Berner Oberland. Der grosse Wasserfall sorgt schon beim Zustieg für eine Abkühlung:-)
Route: Kandersteg - Klettersteig - Allmenalp - Abstecher Hellhore - Ryharts - Klettergebiet Ueschenen - Ryharts - Schneifböde -Kandersteg
Schwierigkeit: K4, anspruchsvoller Klettersteig. Rest Bergwandergelände max. T3.
Ausrüstung: Klettersteigausrüstung zwingend, Helm
Abstecher auf das Hellhore: Bringt nicht viel. Der Gipfel gehört den Tannen...kein freier Blick.
Abstieg: Der Abstieg von Ryharts führt über einen steilen Bergweg ziemlich direkt hinunter ins Tal. Gute Schuhe empfehlenswert.
Klettergebiet: Da muss ich wieder einmal hin! Aber mit Seil und Kletterschuhen:-)
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)