Surquellen mit Wintereinbruch
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze Wanderung bei garstigem Wetter zu den Surquellen über Chur
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich die Rundtour über die Surquellen zur Schönegg erstmals gemacht, eine Wanderung in unerwartet steilem und wildem Gelände direkt über der Stadt Chur. Damals hatte ich den westlichen, der beiden alten Diretissima-Wegen hinauf zur Alp Schwarzwald genommen, ich bezeichne ihn nun als "Wassertobel-Aufstieg". Auf der Karte ist östlich davon noch ein weiterer Pfad verzeichnet, der "Gattertobel-Aufstieg", den ich heute ausprobieren wollte. Tatsächlich ist auch dieser sehr schön und eher häufiger begangen als sein westliches Pendant.
Von Chur mit dem Bike und auf dem steilen Fahrsträsschen bis zur ersten Brücke oberhalb dem Hof Foral. Anfangs sieht es nach einem Kampf mit der Vegetation aus, bald findet sich aber eine durchaus passable Wegspur. Kurz etwas steiler (T3) hinauf auf den Sporn - das grobe Profil der Speedcross ist bei diesen Verhältnissen goldrichtig. Anschliessend dann auf einem durchwegs guten Weg im Zickzack hinauf. Trotz des Dauerregens ist der Aufstieg schön und abwechslungsreich. Nach Erreichen des markierten Wanderwegs auf 1100 m.ü.M. fallen die ersten Schneeflocken - ja, das war's (vorerst) mit goldenen Herbst. In der landschaftlich sehr schönen Querung zu den Surquellen liegt schon richtig Schnee - eine wunderschöne Stimmung. Der Pfad führt eindrücklich durch die steilen Wände und wurde früher einmal mit grossem Aufwand ausgebaut. Nach den Surquellen hinab zur Schönegg und im Laufschritt zurück zum Ausgangspunkt, und mit dem Bike nach Hause.
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich die Rundtour über die Surquellen zur Schönegg erstmals gemacht, eine Wanderung in unerwartet steilem und wildem Gelände direkt über der Stadt Chur. Damals hatte ich den westlichen, der beiden alten Diretissima-Wegen hinauf zur Alp Schwarzwald genommen, ich bezeichne ihn nun als "Wassertobel-Aufstieg". Auf der Karte ist östlich davon noch ein weiterer Pfad verzeichnet, der "Gattertobel-Aufstieg", den ich heute ausprobieren wollte. Tatsächlich ist auch dieser sehr schön und eher häufiger begangen als sein westliches Pendant.
Von Chur mit dem Bike und auf dem steilen Fahrsträsschen bis zur ersten Brücke oberhalb dem Hof Foral. Anfangs sieht es nach einem Kampf mit der Vegetation aus, bald findet sich aber eine durchaus passable Wegspur. Kurz etwas steiler (T3) hinauf auf den Sporn - das grobe Profil der Speedcross ist bei diesen Verhältnissen goldrichtig. Anschliessend dann auf einem durchwegs guten Weg im Zickzack hinauf. Trotz des Dauerregens ist der Aufstieg schön und abwechslungsreich. Nach Erreichen des markierten Wanderwegs auf 1100 m.ü.M. fallen die ersten Schneeflocken - ja, das war's (vorerst) mit goldenen Herbst. In der landschaftlich sehr schönen Querung zu den Surquellen liegt schon richtig Schnee - eine wunderschöne Stimmung. Der Pfad führt eindrücklich durch die steilen Wände und wurde früher einmal mit grossem Aufwand ausgebaut. Nach den Surquellen hinab zur Schönegg und im Laufschritt zurück zum Ausgangspunkt, und mit dem Bike nach Hause.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare