Schönleitenschrofen 1703 m
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder mal ne unbeständige Wettervorhersage für Sonntag !
Also mußte wieder mal der Hausberg herhalten.
Morgens zum Parkplatz der Drehalpe bei Schwangau gefahren und siehe da herrlichster Sonnenschein.Über Fahrweg und Waldweg hinauf zur Rohrkopfhütte.Dann über die angezuckerte Skipiste hinauf zum Grüble.Gut das wir die Schneeschuhe, Grödel und Gamaschen zu Hause gelassen haben, denn heute hätten wir sie mal bgebrauchen können. Also durch teilweise 15cm schweren, matschigen Schnee weiter zum Latschenschrofen. Dank unserem Vorläufer schon ne Spur gezogen. Weiter Richtung Spitzigschröfle, durch die Roßscharte hinauf zum Schönleitenschrofen. Teilweise über kleine Bächlein, da der Schnee schon wieder dahin schmolz, Gummistiefel wären da besser gewesen. Nach ner tollen Panoramaschau auf viele bekannte Gipfel wieder langsam und vorsichtigen Schrittes den Abstieg gemacht. Über`s Vordere Mühlberger Älpele zur Drehhütte abgestiegen und dem neuen Pächter einen Besuch abgestattet. Bei nem Kaffee und Buchweizentorte den Tag ausklingen lassen. Dann schnellen Schrittes mit mittlerweile feucht warmen Füßen (soviel Nässe mag auch der beste Lowa- Wanderschuh auf Dauer nicht) zurück zum Parkplatz.
Fazit: So ne Bergtour mit soviel Schnee hätt mer uns im Winter bei ner Schneeschuhtour gewünscht.
Schee war`s trotzdem!
Also mußte wieder mal der Hausberg herhalten.
Morgens zum Parkplatz der Drehalpe bei Schwangau gefahren und siehe da herrlichster Sonnenschein.Über Fahrweg und Waldweg hinauf zur Rohrkopfhütte.Dann über die angezuckerte Skipiste hinauf zum Grüble.Gut das wir die Schneeschuhe, Grödel und Gamaschen zu Hause gelassen haben, denn heute hätten wir sie mal bgebrauchen können. Also durch teilweise 15cm schweren, matschigen Schnee weiter zum Latschenschrofen. Dank unserem Vorläufer schon ne Spur gezogen. Weiter Richtung Spitzigschröfle, durch die Roßscharte hinauf zum Schönleitenschrofen. Teilweise über kleine Bächlein, da der Schnee schon wieder dahin schmolz, Gummistiefel wären da besser gewesen. Nach ner tollen Panoramaschau auf viele bekannte Gipfel wieder langsam und vorsichtigen Schrittes den Abstieg gemacht. Über`s Vordere Mühlberger Älpele zur Drehhütte abgestiegen und dem neuen Pächter einen Besuch abgestattet. Bei nem Kaffee und Buchweizentorte den Tag ausklingen lassen. Dann schnellen Schrittes mit mittlerweile feucht warmen Füßen (soviel Nässe mag auch der beste Lowa- Wanderschuh auf Dauer nicht) zurück zum Parkplatz.
Fazit: So ne Bergtour mit soviel Schnee hätt mer uns im Winter bei ner Schneeschuhtour gewünscht.
Schee war`s trotzdem!
Tourengänger:
anneliese

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare