Louwihorn 3777m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich mit meinem Kollegen Franz letztes Jahr auf dem Trugberg war
hier, beabsichtigten wir am Folgetag noch das Louwihorn zu besteigen. Leider wollte das Wetter nicht wie wir, und so haben wir diese Tour jetzt nachgeholt.
Am Vorabend der Tour fuhren wir mit dem letzten Zug aufs Jungfraujoch. In der mit nur sehr wenigen Gästen besetzten Mönchsjochhütte wurden wir von Heidi und Chrigu mit einem feinen Nachtessen verwöhnt. Nach einem gemütlichen Hüttenabend bei einsetzendem Schneefall, gings dann bald ab in die Federn.
Kurz vor 7:00 sind wir nach dem Frühstück bei aufklarendem Wetter auf dem Hüttenweg Richtung Sphinxstollen marschiert. Kurz davor montierten wir die Schneeschuhe. Auf dem Jungfraufirn gings nun ständig hinunter bis der stellenweise recht steile Anstieg zum Louwitor beginnt. Hatten wir anfänglich mit Bruchharst zu kämpfen, wurde der Hang mit zunehmender Höhe immer pulvriger. Eine alte verblasene Spur wies zwar die Richtung, aber sonst hat sie uns in dem tiefen Pulver nichts geholfen. Knöcheltiefes einsinken und seitliches abrutschen mit den Schneeschuhen machten uns das Leben schwer. Mit Skis wäre das um einiges angenehmer gewesen. Ich kann mich nicht mehr erinnern wann ich letzmals konditionell so gefordert war. Vom Louwitor zum Gipfel herrschten dann teilweise wieder Bruchharst Bedingungen. Ein unangenehmer Wind liess uns dann sofort wieder absteigen.
Abstieg mehr oder weniger auf unserer Aufstiegsspur. Die letzten 200 HM Gegenanstieg zum Jungfraujoch fuhren dann bei der mittäglichen Wärme nochmals recht in die Knochen. Das erste Bier bei der Bahnstation Jungfrau hat dann allerdings die nötige Erleichterung gebracht.

Am Vorabend der Tour fuhren wir mit dem letzten Zug aufs Jungfraujoch. In der mit nur sehr wenigen Gästen besetzten Mönchsjochhütte wurden wir von Heidi und Chrigu mit einem feinen Nachtessen verwöhnt. Nach einem gemütlichen Hüttenabend bei einsetzendem Schneefall, gings dann bald ab in die Federn.
Kurz vor 7:00 sind wir nach dem Frühstück bei aufklarendem Wetter auf dem Hüttenweg Richtung Sphinxstollen marschiert. Kurz davor montierten wir die Schneeschuhe. Auf dem Jungfraufirn gings nun ständig hinunter bis der stellenweise recht steile Anstieg zum Louwitor beginnt. Hatten wir anfänglich mit Bruchharst zu kämpfen, wurde der Hang mit zunehmender Höhe immer pulvriger. Eine alte verblasene Spur wies zwar die Richtung, aber sonst hat sie uns in dem tiefen Pulver nichts geholfen. Knöcheltiefes einsinken und seitliches abrutschen mit den Schneeschuhen machten uns das Leben schwer. Mit Skis wäre das um einiges angenehmer gewesen. Ich kann mich nicht mehr erinnern wann ich letzmals konditionell so gefordert war. Vom Louwitor zum Gipfel herrschten dann teilweise wieder Bruchharst Bedingungen. Ein unangenehmer Wind liess uns dann sofort wieder absteigen.
Abstieg mehr oder weniger auf unserer Aufstiegsspur. Die letzten 200 HM Gegenanstieg zum Jungfraujoch fuhren dann bei der mittäglichen Wärme nochmals recht in die Knochen. Das erste Bier bei der Bahnstation Jungfrau hat dann allerdings die nötige Erleichterung gebracht.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (14)