Chlyne Lohner


Published by Lugges , 6 August 2008, 13h35.

Region: World » Switzerland » Bern » Frutigland
Date of the hike: 6 August 2008
Mountaineering grading: PD
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE 
Time: 4:00
Height gain: 1100 m 3608 ft.
Height loss: 1100 m 3608 ft.
Route:Usser Üschene - Alpschele - Chlyne Lohner - Alpschelehubel - Usser Üschene
Access to start point:Von Kandersteg über Fahrstrasse nach Usser Üschene (10 CHF).

Chlyne Lohner 2287m

Aufstieg zu einem selten besuchten Gipfel über Kandersteg, der dem Zerfall preisgegeben ist.

Aufstieg.
Start in Usser Üschene (1600m). Auf markiertem Wanderweg über eine Felsstufe nach Alpschele und weiter zum Alpschelegrat (P.2290). Weiter nach Westen Richtung Chlyne Lohner. Die ersten Hindernisse im Grat können südseitig über Geröll und Grashalden umgangen werden, um bei ca. 2460m auf den Grat zurückzukehren. Nun steht man vor der Ostwand des Chlyne Lohners. Ein markanter Grasfleck wird über steile Schrofen und ein Grätlein linkerhand erklettert (II). Vorsicht - das Gestein ist allgemein sehr brüchig und verwittert. Ist der steile Grasfleck passiert steigt man am besten direkt nach oben zur Scharte zwischen dem Hauptgipfel (rechts) und einem Nebengipfel (links). Die Ostwand steilt sich in diesem Bereich nochmals auf (II). Das Gelände ist exponiert und bleibt sehr brüchig. Danach unschwer über einen kurzen Grat zum Gipfel (2587m). Weiter zum Mittelgipfel (2583.8m) und retour zur Scharte.

Abstieg. Die Abstiegs- ist dieselbe wie die Aufstiegsroute. Man sollte sich im Abstieg Zeit lassen. Ein Ausrutscher oder Fehltritt hätte fatale Folgen.
Beim Wanderwegweiser Alpschelegrat angelangt, gings noch weiter über den Grat zum Alpschelehubel (2248m). Schöner Ausblick auf den Oeschinensee. Danach erfolgte der Abstieg über Alpschele nach Usser Üschene.

Hike partners: Lugges


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»