Piz Medel - ein schöner Skiberg mit Abfahrt ins Val la Buora
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem sich alle wieder vom Jassen oder Ausruhen an die zugeteilten Tische drapierten, folgte die Hüttentradition - die Infos von Barbara und Michael, echt herzig! Ein köstliches Essen wurde aufgetischt und die Mägen gefüllt. Die Hütte war an diesem Prachts
Man konnte bereits bei der Anmeldung sich für eine Frühstückszeit entscheiden. Wir wählten die Spätere. Pech, wir waren wohl die einzigen in unserem Schlag, denn es raschelte und rumpelte (viel zu) früh. Etliches Wenden nützte nichts, dann halt aufstehen.
holunder, geouteter Nicht-Morgen-Mensch, kaute lustlos an seinem Stück Konfi-Brot. Wir beide schienen die Einzigen zu sein die es nicht eilig hatten. Recht so - die Massen sollen gehen! Somit blieb auch noch ein schöner Abschieds-Schwatz mit Barbara und Michael bevor auch ich mich in die Dynafit-Bindung klickte.
Erst eine kleine Abfahrt bis ca. P2422. Kaum angekommen Stand
holunder schon aufgefellt und parat grinsend...echt wie macht er das bloss?! Nach ein paar mehr Minuten war auch ich soweit und der Aufstieg konnte beginnen. Die Vorgänger schlurften eine schöne Spur der wir gemächlich folgten und gar Gruppen überholten (...ich bin wirklich langsam!). Auf dem Glatschar da Plattas zogen wir mehr südwestwärts zum Refui da Camutschs, dies war angenehm ansteigend. Nach einer Micro-Pause zogen wir weiter gegen den Schlusshang zum Piz Medel hoch. Mit 3-4 Spitzkehren war auch der ansteigende Schlussaufstieg rasch geschafft.
Nun erst mal die grandiose und kennende Aussichten geniessen und im Stillen den Tödi vis à vis grüssen. Bevor eine grössere Gruppe ankam entschlossen wir uns zur Abfahrt. Kurz ein Bücken zu den Skischuhen und schwups schon steht
holunder wieder fix fertig in den Skiern...da muss es einen Trick geben ;-)!
Den Hang hinunter und nordwestwärts um den nördlichen Felsausläufer des Piz Medel herum zum flachen Glatscher da Medel, mit etwas Schuss so weit es geht. Das "Auffellwunder"
holunder war natürlich auch da wieder blitzschnell und bereits am kurzen Gegenanstieg bis auf Höhe des Piz Uffiern gegen den Felsausläufer bei P2892 zu. Gleiche Szenerie, ich hinkend hinter her mit 3 Minuten Zusatzzeit wegen Fellabziehen :-). Übrigens hat sich
holunder hierbei viele Gedanken gemacht und wird mir einen Intensiv Fellan- und Fellweg Kurs anbieten, dies natürlich exklusiv für RED-VIP!
Die Abfahrt meist mit Bruchharsch über den Glatscher Davos la Buora zu P2601, dann westlich haltend über die Moräne Davos zwischen dem steilen Felsriegel hinab. Ab da gab es gar ein paar sehr schöne Schwünge zu setzten. Weiter eher rustikal ins Val la Buora über die Brücke bei P1815 und dem Fussweg ,im lichteren Wald, traversierend folgend. Schlussendlich über die offenen Hänge von Peinzas und mit geschickten Schwüngen bis zum Auto beim Miststock in Fuorns fahrend.
...und die Belohnung am Schluss - ein Stück Rüeblitorte mit Ovoschoggi. Ich kann's zwar immer noch nicht besser aber meine Kondition ist dennoch ausdauernd auch ohne Light-Material...gäll
holunder ;-)...
Der Piz Medel ist in der Tat ein schöner Skiberg und die Medelserhütte immer einen Besuch wert!
wochenende bis auf den letzten Schlafplatz besetzt. Dennoch erwischten wir einen überaus komfortablen Schlag und zudem mit meinem Lieblingsschlafplatz an einer Wand. Man konnte bereits bei der Anmeldung sich für eine Frühstückszeit entscheiden. Wir wählten die Spätere. Pech, wir waren wohl die einzigen in unserem Schlag, denn es raschelte und rumpelte (viel zu) früh. Etliches Wenden nützte nichts, dann halt aufstehen.

Erst eine kleine Abfahrt bis ca. P2422. Kaum angekommen Stand

Nun erst mal die grandiose und kennende Aussichten geniessen und im Stillen den Tödi vis à vis grüssen. Bevor eine grössere Gruppe ankam entschlossen wir uns zur Abfahrt. Kurz ein Bücken zu den Skischuhen und schwups schon steht

Den Hang hinunter und nordwestwärts um den nördlichen Felsausläufer des Piz Medel herum zum flachen Glatscher da Medel, mit etwas Schuss so weit es geht. Das "Auffellwunder"


Die Abfahrt meist mit Bruchharsch über den Glatscher Davos la Buora zu P2601, dann westlich haltend über die Moräne Davos zwischen dem steilen Felsriegel hinab. Ab da gab es gar ein paar sehr schöne Schwünge zu setzten. Weiter eher rustikal ins Val la Buora über die Brücke bei P1815 und dem Fussweg ,im lichteren Wald, traversierend folgend. Schlussendlich über die offenen Hänge von Peinzas und mit geschickten Schwüngen bis zum Auto beim Miststock in Fuorns fahrend.
...und die Belohnung am Schluss - ein Stück Rüeblitorte mit Ovoschoggi. Ich kann's zwar immer noch nicht besser aber meine Kondition ist dennoch ausdauernd auch ohne Light-Material...gäll

Der Piz Medel ist in der Tat ein schöner Skiberg und die Medelserhütte immer einen Besuch wert!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare