Genusstour auf den Piz Medel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Piz Medel (3210m)
In den Hütten des Berner Oberlands war am Wochenende mal wieder alles ausgebucht und so weichen wir in die Surselva aus, um den Piz Medel zu besteigen. Eine Wahl, die wir nicht bereuen sollten: Auf der Camona da Meldel werden wir von Barbara und Michael gastfreundlichst empfangen.
Wir beginnen unsere Tour am frühen Vormittag in Curaglia und steigen entlang des "Wegs der Sinne" nach Pardatsch auf. Von dort geht es weiter auf dem markierten Bergwanderweg durch das Val Plattas zur Camona da Medel.
Am nächsten Morgen machen sich vor 6 Uhr insgesamt 5 Seilschaften zum Piz Medel auf. Im Schatten des Fil Liung liegt noch Schnee und so queren wir zunächst im steilen Firn auf eine besonnte WNW-Schulter. Von dort folgen wir dem gut markierten Normalweg durch Blockgelände, später wieder über Firn zum Gletscher. Der Gletscher ist zunächst steil, fällt dann jedoch bald zurück und gibt den Blick auf unser Gipfelziel frei.
In einem linksausholenden Bogen über den dort spaltenarmen Gletscher gewinnen wir den Fuss des Ostgrats. Gleich zu Beginn lädt ein felsiger Rücken zu leichter Blockkletterei ein (heute von den meisten umgangen). Danach wird das Gelände wieder einfacher bis zuletzt ein felsiger Grat zum Gipfelkreuz des Piz Medel führt.
Im Abstieg wählen wir die gleiche Route, um uns noch einmal am Kuchenbuffet der Camona da Medel zu stärken.So gestärkt machen wir uns auf den Rückweg nach Curaglia durch das Val Plattas. Ab dem Parkplatz bei Pardatsch nehmen wir wieder den "Weg der Sinne" (an der Ferienhaussiedlung bei P.1553 vorbei).
Route: Camona da Medel - Piz Medel (Ostgrat) , Abstieg gleiche Route.
Orientierung: Im Zustieg zum Gletscher zahlreiche Steinmandl und blau/weisse Markierungen.
Tourenzeiten:
Schwierigkeit: PD-. Schwierigkeiten zu Beginn (Querung in steilem Firn (40°), Passage mit Kette noch eingeschneit) und am Ende (leichte Blockkletterei (2a) auf dem Ostgrat zum Gipfel. Hüttenzustieg T2.
Bedingungen: Sehr gut. Schneegrenze nordseitig 2400m, südseitig 2900m. Temperatur 7°C um 5 Uhr.
Ausrüstung: Leichte Hochtourenausrüstung, Helm (Steinschlaggefahr unter der Nordflanke des Fil Liung).
Einkehrmöglichkeit: Camona da Medel.
Parkmöglichkeit: Curaglia (Detail siehe Website der Hütte).
Literatur: Schweiz plaisir ALPIN.
In den Hütten des Berner Oberlands war am Wochenende mal wieder alles ausgebucht und so weichen wir in die Surselva aus, um den Piz Medel zu besteigen. Eine Wahl, die wir nicht bereuen sollten: Auf der Camona da Meldel werden wir von Barbara und Michael gastfreundlichst empfangen.
Wir beginnen unsere Tour am frühen Vormittag in Curaglia und steigen entlang des "Wegs der Sinne" nach Pardatsch auf. Von dort geht es weiter auf dem markierten Bergwanderweg durch das Val Plattas zur Camona da Medel.
Am nächsten Morgen machen sich vor 6 Uhr insgesamt 5 Seilschaften zum Piz Medel auf. Im Schatten des Fil Liung liegt noch Schnee und so queren wir zunächst im steilen Firn auf eine besonnte WNW-Schulter. Von dort folgen wir dem gut markierten Normalweg durch Blockgelände, später wieder über Firn zum Gletscher. Der Gletscher ist zunächst steil, fällt dann jedoch bald zurück und gibt den Blick auf unser Gipfelziel frei.
In einem linksausholenden Bogen über den dort spaltenarmen Gletscher gewinnen wir den Fuss des Ostgrats. Gleich zu Beginn lädt ein felsiger Rücken zu leichter Blockkletterei ein (heute von den meisten umgangen). Danach wird das Gelände wieder einfacher bis zuletzt ein felsiger Grat zum Gipfelkreuz des Piz Medel führt.
Im Abstieg wählen wir die gleiche Route, um uns noch einmal am Kuchenbuffet der Camona da Medel zu stärken.So gestärkt machen wir uns auf den Rückweg nach Curaglia durch das Val Plattas. Ab dem Parkplatz bei Pardatsch nehmen wir wieder den "Weg der Sinne" (an der Ferienhaussiedlung bei P.1553 vorbei).
Route: Camona da Medel - Piz Medel (Ostgrat) , Abstieg gleiche Route.
Orientierung: Im Zustieg zum Gletscher zahlreiche Steinmandl und blau/weisse Markierungen.
Tourenzeiten:
- Curaglia - Cam. da Medel (3h30) zurück nach Curaglia (2h30)
- Cam. da Medel - Piz Medel (3h), zurück zur Hütte (2h),
Schwierigkeit: PD-. Schwierigkeiten zu Beginn (Querung in steilem Firn (40°), Passage mit Kette noch eingeschneit) und am Ende (leichte Blockkletterei (2a) auf dem Ostgrat zum Gipfel. Hüttenzustieg T2.
Bedingungen: Sehr gut. Schneegrenze nordseitig 2400m, südseitig 2900m. Temperatur 7°C um 5 Uhr.
Ausrüstung: Leichte Hochtourenausrüstung, Helm (Steinschlaggefahr unter der Nordflanke des Fil Liung).
Einkehrmöglichkeit: Camona da Medel.
Parkmöglichkeit: Curaglia (Detail siehe Website der Hütte).
Literatur: Schweiz plaisir ALPIN.
Tourengänger:
poudrieres,
vreneli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare