Chüealphorn 3078...und meine Erwartungen wurden vollends erfüllt
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Einen erhofften sich besseres Wetter im Süden, wurden dann aber mit starkem Föhn begrüsst und kehrten wieder gegen Norden um. Andere trotzten Böen und empfingen ein Gesichtspeeling mit anschiessendem Gourmet-Schmaus. Wiederum zweien blieben die Wetter-Erwartung nicht erfüllt und schrieben dafür einen erfrischenden Sonntagsbericht....
Nun denn - meine Erwartungen von der Chüealphorn Tour wurden von Punkt 1 bis 5 vollends erfüllt. Ja aber welche Erwartungen hatte ich denn? Klug ist natürlich gar keine zu haben, nur dies gelingt zumindest mir nicht immer.
ROTE Erwartungen:
Auf den Aufruf für die Tödi-Tour meldeten sich einige.
holunder schlug eine Kennenlerntour im Gebiet Davos vor, dies war mir mehr als recht. Auch ich gehe lieber mit Homo Sapiens-Mons in die Berge den ich kenne, vertraue und mich dabei gut fühle. Rasch war gegenseitig klar - das passt! Auch mein SAC-Normalzeiten-Tempo schreckte
holunder nicht ab.
Touren Facts:
Nun denn - meine Erwartungen von der Chüealphorn Tour wurden von Punkt 1 bis 5 vollends erfüllt. Ja aber welche Erwartungen hatte ich denn? Klug ist natürlich gar keine zu haben, nur dies gelingt zumindest mir nicht immer.
ROTE Erwartungen:
-
Kennenlern
holunder für demnächst den Tödi anzugehen
tour mit - egal wie es werden wird, Hauptsache draussen mit ortskundiger Begleitung
- ich war schon lange nicht mehr im Sertig
- endlich mal eine etwas leicht anspruchsvollere Tour für diese Saison
- juhhhuuuu SLF-Stufe 2 und frühe Frühlingstour = leichten Tagesrucksack ist vertretbar und wenig Gewicht :-)
Auf den Aufruf für die Tödi-Tour meldeten sich einige.


Touren Facts:
- ab Parkplatz in Sertig Sand los gelaufen
- erstes, kurzes Steilstück zwar glasig und eisig, ging aber gut ohne Harscheisen
- Aufstieg Gletschtälli etwas entspannter mit Harscheisen zu gehen
- Auffrischender Ostwind ab Chüealp Furgga
- steiler Gipfelhang momentan besser mit Harscheisen oder aber in etwa mittig Skidepot machen und zu Fuss bis ganz rauf
- Achtung bei den Wechten!
- Frühlingstourenverhältnisse daher früh los (SLF 2) und spätestens am Mittag beim Huus-Kaffi sein
- Schneeverhältnisse von ruppig-rustikal über gedeckelt bis leicht aufgesulzt fanden unsere Skier alles
Gerne hätten wir das Augstenhüreli mit der Tour kombiniert und bietet sich bestens an. Doch just als wir auf der Furgga standen stand alles in dichten Wolkenfetzen.
ROTES Fazit:
Eine schöne Tour in einem tollen Gebiet mit sicher gigantischer Weitsicht und einer netten Begleitung.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)