Rot Grätli (nicht ganz allein)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Bannalp über die Bannalper Schonegg und das Rot Grätli nach Engelberg. Eine wundervolle, einfache Tour mit alpinem Flair. Selbstverständlich ist die Route entsprechend bevölkert.
Markiert ist die Strecke meist rot-weiss, dazwischen aber auch blau-weiss. Letzteres ist völlig übertrieben. Nirgends ist es gefährlich, nirgends abschüssig, nur ab und zu muss man den Fuss etwas heftiger heben, um über einen Felsen zu kommen. Die Tour eignet sich gut auch für Familien, da es sehr abwechslungsreich zugeht und man auch immer wieder über Schneefelder geht.
Das Wetter war einigermassen ok, jedenfalls besser als vorausgesagt. Zwanzig Minuten regnete es, ein kurzel Graupelschauer, sonst war es trocken, manchmal sogar sonnig. Die Markierungen sind übrigens so häufig, dass man sich auch bei Nebel kaum verirren könnte.
Eine erste willkommene Möglichkeit zum Einkehren bietet die Rugghubelhütte. Sehr zu empfehlen sind die hervorragenden Kuchen und der Rugghubel-Teller mit Fleisch und Käse, von denen einer locker für zwei Personen reicht. Auf dem weiteren Weg hinunter zur Seilbahnstation Ristis hat es dann noch weitere Einkehrmöglichkeiten. Die Zivilisation hat einen wieder - nach der landschaftlich wilden Passage zwischen Bannalper Schonegg und Rot Grätli.
Markiert ist die Strecke meist rot-weiss, dazwischen aber auch blau-weiss. Letzteres ist völlig übertrieben. Nirgends ist es gefährlich, nirgends abschüssig, nur ab und zu muss man den Fuss etwas heftiger heben, um über einen Felsen zu kommen. Die Tour eignet sich gut auch für Familien, da es sehr abwechslungsreich zugeht und man auch immer wieder über Schneefelder geht.
Das Wetter war einigermassen ok, jedenfalls besser als vorausgesagt. Zwanzig Minuten regnete es, ein kurzel Graupelschauer, sonst war es trocken, manchmal sogar sonnig. Die Markierungen sind übrigens so häufig, dass man sich auch bei Nebel kaum verirren könnte.
Eine erste willkommene Möglichkeit zum Einkehren bietet die Rugghubelhütte. Sehr zu empfehlen sind die hervorragenden Kuchen und der Rugghubel-Teller mit Fleisch und Käse, von denen einer locker für zwei Personen reicht. Auf dem weiteren Weg hinunter zur Seilbahnstation Ristis hat es dann noch weitere Einkehrmöglichkeiten. Die Zivilisation hat einen wieder - nach der landschaftlich wilden Passage zwischen Bannalper Schonegg und Rot Grätli.
Tourengänger:
Chääli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare