Berge über der Ludwigsburger Hütte
|
||||||||||
![]() |
![]() |
An einem Sommertag im Jahr 2011 fuhr ich von Garmisch nach Ehrwald mit dem Zug u. mit Bussen bis zur Haltestelle Zaunhof im Pitztal. Von dort wanderte ich zur Ludwigsburger Hütte. Nachmittags machte ich eine Kammwanderung ab dem Lehnerjoch, das ich auf einem Steig erreicht hatte.
Von dort verläuft ein Weg auf dem Bergkamm über drei Gipfel (Edelrautenkopf, Schafhimmel und P. 2846) zur Kreuzjöchlspitze. Nach der Gipfelrast nahm ich den Weg über ihren Westgrat zum Hohen Gemeindekopf, auf dem ein Kreuz steht. Als ich wieder zur Ludwigsburger Hütte abstieg, war es schon Abend.
Ich übernachtete anschließend dort.
Von dort verläuft ein Weg auf dem Bergkamm über drei Gipfel (Edelrautenkopf, Schafhimmel und P. 2846) zur Kreuzjöchlspitze. Nach der Gipfelrast nahm ich den Weg über ihren Westgrat zum Hohen Gemeindekopf, auf dem ein Kreuz steht. Als ich wieder zur Ludwigsburger Hütte abstieg, war es schon Abend.
Ich übernachtete anschließend dort.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)