Drei Lehner Grieskögel
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich im Sommer 2011 eine Nacht auf der Ludwigsburger Hütte verbracht hatte, brach ich am nächsten Morgen am St. Leonharder Höhenweg auf. Wo er in Höhe des SWW-Kamms des Nördlichen Lehner Grieskogels ist, soll laut Wanderkarte ein Weg auf diesen Gipfel abgehen. Ich fand aber nur rote Markierungspunkte vor, die teilweise in größerem Abstand voneinander liegen, also Orientierungsgabe erfordern. Der Anstieg ist steil u. weglos, daher empfand ich ihn als mühsam.
Schließlich erreichte ich den Gipfel u. sah, dass die beiden anderen Lehner Grieskögel von ihm aus wenig schwierig erreichbar sind. So querte ich in östliche Richtung den nach Süden abfallenden Hang bis an den Südostgrat etwas unterhalb des Mittelgipfels. Über Felsen (I-II) erreichte ich rasch den höchsten Punkt. Ich hatte einen schönen Blick zum nahen Fundusfeiler, den ich in den Achtziger Jahren schon erklommen hatte.
Anschließend steuerte ich den Südlichen Lehner Grieskogel über Gehgelände an. Ein Schneefeld war zu überschreiten.
Von seinem Gipfel ging ich dieselbe Route zum Nördlichen Lehner Grieskogel zurück. Auf einem markierten Steig, der ein Stück weit im Gelände nicht auszumachen war, stieg ich dessen NW-Grat ab. Es wurde dann flacher u. ich erreichte schließlich das Lehnerjoch. Ich wanderte zur Ludwigsburger Hütte, wo ich vor dem Abstieg nach Zaunhof Rast machte.
In Zaunhof nahm ich den nächsten Bus, der kurze Zeit nach meiner Ankunft angefahren kam, talabwärts.
Schließlich erreichte ich den Gipfel u. sah, dass die beiden anderen Lehner Grieskögel von ihm aus wenig schwierig erreichbar sind. So querte ich in östliche Richtung den nach Süden abfallenden Hang bis an den Südostgrat etwas unterhalb des Mittelgipfels. Über Felsen (I-II) erreichte ich rasch den höchsten Punkt. Ich hatte einen schönen Blick zum nahen Fundusfeiler, den ich in den Achtziger Jahren schon erklommen hatte.
Anschließend steuerte ich den Südlichen Lehner Grieskogel über Gehgelände an. Ein Schneefeld war zu überschreiten.
Von seinem Gipfel ging ich dieselbe Route zum Nördlichen Lehner Grieskogel zurück. Auf einem markierten Steig, der ein Stück weit im Gelände nicht auszumachen war, stieg ich dessen NW-Grat ab. Es wurde dann flacher u. ich erreichte schließlich das Lehnerjoch. Ich wanderte zur Ludwigsburger Hütte, wo ich vor dem Abstieg nach Zaunhof Rast machte.
In Zaunhof nahm ich den nächsten Bus, der kurze Zeit nach meiner Ankunft angefahren kam, talabwärts.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare