Gipfel über dem Friesenberghaus
|
||||||||
![]() |
![]() |
Mitte oder schon Ende der Achtziger Jahre stieg ich über das Friesenberghaus auf den Hohen Riffler.
Von dort machte ich eine Überschreitung zum höchsten Punkt der Gefrorenen Wandspitzen.
Ich stieg über den Gletscher des Sommerskigebietes Richtung Olpererhütte ab. Ich kam dennoch an einer großen Spalte vorbei, zu der ich ausreichend Abstand hielt.
Am nächsten Tag wollte ich den Olperer angehen. Der Hüttenwirt wies mich darauf hin, dass ich Steigeisen brauchte, die ich aber nicht dabei hatte. So stieg ich nächstentags wieder zum Stausee ab und fuhr mit dem Auto weg.
Von dort machte ich eine Überschreitung zum höchsten Punkt der Gefrorenen Wandspitzen.
Ich stieg über den Gletscher des Sommerskigebietes Richtung Olpererhütte ab. Ich kam dennoch an einer großen Spalte vorbei, zu der ich ausreichend Abstand hielt.
Am nächsten Tag wollte ich den Olperer angehen. Der Hüttenwirt wies mich darauf hin, dass ich Steigeisen brauchte, die ich aber nicht dabei hatte. So stieg ich nächstentags wieder zum Stausee ab und fuhr mit dem Auto weg.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden