Bernina Biancograt 4049 m, Piz Palü 3901 m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour wurde von meinen beiden Kollegen Roger und Dominik schon ausführlich und bestens beschrieben. Wie von beiden bereits vermerkt, entspicht der Zustieg zur Fuorcla Prievlusa nicht mehr dem in den Führern beschriebenen. Die Klimaerwärmung hinterlässt im Berninagebiet erhebliche Spuren. Es ist erschreckend wie schnell der Gletscherschwund fortschreitet. Vielleicht gilt es noch zu vermerken, dass die Tour früh im Jahr komfortabeler zu machen ist, da dann man zu dieser Jahreszeit gut begehbare Schnee und Firnverhältnisse vorfindet. Später im Jahr muss man mit Blankeis rechnen was die Sache nicht eben einfacher macht.
Mir hat es riesigen Spass gemacht die drei Tage mit Roger und Dominik in dieser grandiosen Arena zu verbringen. Neben dem einmaligen Bergerlebnis kam auch der Humor und das Gesellige nicht zu kurz. Kurzum, es war ein runde Sache zwischen Himmel und Erde. Jeder trug seinen Teil zum Erfolg der Unternehmung bei. Es ist eine tolle Sache Teil einer harmonierenden Gruppe zu sein. In diesem Sinne geht mein Dank an Roger und Dominik. Ich freue mich auf weitere bleibende Tourenerlebnisse mit euch.
Mir hat es riesigen Spass gemacht die drei Tage mit Roger und Dominik in dieser grandiosen Arena zu verbringen. Neben dem einmaligen Bergerlebnis kam auch der Humor und das Gesellige nicht zu kurz. Kurzum, es war ein runde Sache zwischen Himmel und Erde. Jeder trug seinen Teil zum Erfolg der Unternehmung bei. Es ist eine tolle Sache Teil einer harmonierenden Gruppe zu sein. In diesem Sinne geht mein Dank an Roger und Dominik. Ich freue mich auf weitere bleibende Tourenerlebnisse mit euch.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare