Namenloser Gipfel 1'838m (Nähe Chüematte)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie am vergangenen Samstag (Mäscherchopf) gab es auch heute einen Gipfel, für den ich noch keinen Beschrieb finden konnte, obwohl er in einer ganz berühmten Wanderregion liegt: im Wandergebiet Beatenberg - Waldegg, nordnordwestlich der Chüematte, welche der Gipfel um 146 Höhenmeter überragt. Ich habe mein Auto auf dem grossen Parkplatz in Waldegg, am Ende der offiziellen Strasse, parkiert, und bin von dort der Asfaltstrasse gefolgt, die, stets gut beschildert, nach Schwendi führt. Ab hier war sie dann schneebedeckt, aber gut zu begehen. Bald darauf habe ich den Abzweig knapp vor der Alp Chüematte erreicht, der nördlich am Gipfel vorbei Richtung Gemmenalphorn führt. Anfänglich verläuft der Weg ziemlich in Kammnähe bergauf; dort, wo er sich auf die Nordseite wendet, folgte ich dem Kamm geradeaus weiter und stand kurze Zeit später auf dem Gipfel. Die Sicht nach Nordwesten ist toll, das Gemmenalphorn steht direkt gegenüber; sonst ist die Sicht durch den Baumbewuchs leider ziemlich eingeschränkt.
Nach einer kurzen Rast wandte ich mich dem Abstieg zu, der, bedingt durch die ca 15 cm Schnee und die steilen Abhänge auf der linken Seite (Nordosten) , Vorsicht erheischte. Sobald ich die Strasse erreicht hatte, ging es flott talwärts, wobei ich einige Kehren der Strasse über die Skipiste (noch nicht in Betrieb) abkürzte. Auf dieser Wegstrecke hat man die Eigernordwand stets im Blickfeld. Dieser Blick ist immer wieder grossartig.
So konnte ich eine schöne Tour bei (noch) gutem Wetter in einer grossen Landschaft machen. T2 bezieht sich nur auf den Gipfelabschnitt.
Nach einer kurzen Rast wandte ich mich dem Abstieg zu, der, bedingt durch die ca 15 cm Schnee und die steilen Abhänge auf der linken Seite (Nordosten) , Vorsicht erheischte. Sobald ich die Strasse erreicht hatte, ging es flott talwärts, wobei ich einige Kehren der Strasse über die Skipiste (noch nicht in Betrieb) abkürzte. Auf dieser Wegstrecke hat man die Eigernordwand stets im Blickfeld. Dieser Blick ist immer wieder grossartig.
So konnte ich eine schöne Tour bei (noch) gutem Wetter in einer grossen Landschaft machen. T2 bezieht sich nur auf den Gipfelabschnitt.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare