Bergtour zur Tauferer Spitze und zum Tauferer Kopf über dem Kaunertal an einem trüben Sonntag
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 01.09.13 brach ich ca. 10.00 Uhr an der Nassereinalm auf. Frühmorgens hatte es geregnet, inzwischen war aber die Wolkendecke aufgebrochen.
Ich machte für meine Verhältnisse eine kürzere Tour über das Kreuzöchl auf die Tauferer Spitze. Durchs Langkarle stieg ich westwärts auf und kraxelte über ihre Ostflanke auf ihren Gipfel (I). Die Gipfel waren zeitweilig in Wolken.
Über ihren Nordgrat (I) erreichte ich noch den Südgrat (I) des Tauferer Kopfs, über den ich auf seinen Gipfel gelangte. Bei einem Abstiegsversuch über den Nordgrat musste ich wegen eines Felabbruchs umkehren und erreichte über die Flanke unter ihm den Ostgrat. Ich stieg über dessen oberen Teil, dann durch seine Südflanke wieder ins Langkarle ab. Bald hatte ich den Weg zum Kreuzjöchl erreicht, das ich überschritt und zur Nassereinalm zurückwanderte.
Ich machte für meine Verhältnisse eine kürzere Tour über das Kreuzöchl auf die Tauferer Spitze. Durchs Langkarle stieg ich westwärts auf und kraxelte über ihre Ostflanke auf ihren Gipfel (I). Die Gipfel waren zeitweilig in Wolken.
Über ihren Nordgrat (I) erreichte ich noch den Südgrat (I) des Tauferer Kopfs, über den ich auf seinen Gipfel gelangte. Bei einem Abstiegsversuch über den Nordgrat musste ich wegen eines Felabbruchs umkehren und erreichte über die Flanke unter ihm den Ostgrat. Ich stieg über dessen oberen Teil, dann durch seine Südflanke wieder ins Langkarle ab. Bald hatte ich den Weg zum Kreuzjöchl erreicht, das ich überschritt und zur Nassereinalm zurückwanderte.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare