Gitschen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
viele Jahre lese ich hier aufmerksam mit, habe allerdings noch nie einen Eintrag gemacht. Einerseits, weil mir meine Touren zu wenig neues Erkenntnispotential zu beinhalten schienen und andererseits da ein übersteigertes Selbstdarstellungsbedürfnis mir auch nicht zu eigen ist.
Die vorgestellte Tour ändert an sich nichts an den Gegebenheiten, wenn ich nicht eine für mich überraschende Abkürzung entdeckt hätte:
Start war für mich wie gewohnt unter der Autobahn in Bolzbach, ca. 20 m nach dem Wegweiser " Gitschen 6h15" bei der Bergstation Bodmi gibt es einen schwach erkennbaren Pfad in Richtung Bärenstock, der allerdings laut Karte als Sackgasse bei der Alp Gigen endet. Von dort gibt's jedoch einen hervorragenden Weg zur Hinteren Wang, sodass der gesamte "Schlenker" des offiziellen Weges via Plattenberg eingespart werden kann. Meiner Einschätzung nach verkürzt dieser Weg die Gesamtgehzeit ab See bis Gipfel um eine Stunde, lohnt sich also.
Obwohl prächtige Bedingungen fand ich auch auf dem Normalweg Gitschen keine Menschenseele vor, die Querung an der Ostflanke, bei der ich schon schneegefüllte Rinnen befürchtete, ist bis auf einen Meter komplett schneefrei, entsprechende Ausrüstung muss momentan nicht mithochgetragen werden.
Meines Erachtens der Berg mit dem spektakulärsten Tiefblick auf den Urnersee
Tourengänger:
hanniball

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)