Pian Cavallone 1'564m, Monte Todano 1'667m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am zweiten Tag meiner Kurzferien am Lago Maggiore fuhr ich von Verbania hinauf nach Miazzina, weiter zur Alpe Pala und zur Cappelletta Fina, wo ich parkierte. Anders als in den Landkarten dargestellt, führt bis hierher eine gute Asfaltstrasse. Dort beginnt ein breiter Wanderweg, dessen Viabilità (laut Aushang an einem Baum) (Befahrbarkeit) gerade verbessert wird, das heisst, der Weg wird mit technischen Geräten bearbeitet. Bei Abzweig dieses frisch bearbeiteten Weges gehen wir geradeaus auf dem Fussweg weiter. Dieser führt in ganz bequemer Steigung, unterbrochen von ein paar kurzen, steileren Passagen, die Flanke des Pizzo Pernice entlang zur Wegkreuzung bei der Alp Curgei. Auch hier hält man sich geradeaus und verliert auf dem weiteren Weg ein paar Höhenmeter, ehe es deutlich steiler hinauf zu einer Ruine knapp unter dem Gipfel des Pian Cavallone geht. Dieser Gipfel mit grossem Kreuz ist innert weniger Minuten erreicht. Von hier sieht man den Schlussanstieg zum Monte Todano vor sich. Zuerst heisst es aber absteigen zu einer Kapelle; von hier steilt sich der Weg deutlich auf und führt in direkter Linie zum Gipfel des Monte Todano, auch I Balmil genannt. Vom Gipfelkreuz hat man einen wunderbaren Blick zum Lago Maggiore, Monte Rosa, Monte Zeda, den Alpenhauptkamm bis zum Monte Generoso am Luganosee. Natürlich auch zum Monte Bavarione und Monte Spalavera, den beiden Gipfel, die ich am Vortag besteigen habe.
Nach einer längeren Gipfelrast stieg ich hinunter zur Kapelle und nahm den Weg, der am Hang des Pian Cavallone zur vorher erwähnten Ruine führt. Dann wanderte ich auf dem Aufstiegsweg zurück zum Auto.
Nach einer längeren Gipfelrast stieg ich hinunter zur Kapelle und nahm den Weg, der am Hang des Pian Cavallone zur vorher erwähnten Ruine führt. Dann wanderte ich auf dem Aufstiegsweg zurück zum Auto.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare