Stubeck (2370m), Wandspitze (2623m) und Sternspitze (2497m) - große Rundtour in der Hafnergruppe
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der etwas nervenaufreibenden Tour am gestrigen Tag sollte es heute wieder etwas gemütlicher bzw. leichter werden.
Startpunkt diesmal ist die Wansinghütte. Der auf der Karte eingezeichnete "Fahrweg" zum Parkplatz ist einer der abenteurlichsten die mir bisher untergekommen ist. Knapp 6 Kilometer geht es auf einer Forststrasse durch den Wald hinauf, bevor man sich auf der Hochebene um die Wansinghütte wiederfindet. Wir haben ehrlich gesagt nicht mehr daran geglaubt das sich hier oben der Parkplatz befindet, aber dieser war bereits gut besucht. Naja, mit 10 Autos ist er auch voll. ;-)
Nun geht es per Pedes weiter auf einem nicht minder breiten Fussweg den Hang hinauf zur Karlhöhe, wobei der Weg sich zu einem netten Steig verjüngt. Weiter geht es auf dem breiten Grat zum riesigen Steinmandl mit Gipfelbuch, das auf der Karte nicht verzeichnet ist, laut Gipfelbuch aber Ochsenstand bezeichnet wird.
Weiter gehts an der Karscharte vorbei über den breiten Kamm hinauf zum Stubeck. Heute haben wir wirklich AKW erwischt, welches noch durch den Nebel im Tal verstärkt wird.
Nach einer ausgiebigen Rast geht es dann hinunter zur Torscharte und von dieser über einen langen breiten Kamm hinauf auf den Poisnig. Dieser ist allerdings nur ein kleiner Gratzacken im langen Südkamm der Wandspitze und so geht es auch gleich weiter zu eben dieser, welche auch den höchsten Punkt der heutigen Tour darstellt.
Nach einer weiteren Rast geht es dann etwas anspruchsvoller in die Nordostflanke hinab auf den schönen Grat in Richtung Sternspitze. Ein paar kleine Gratzacken und Abbrüche werden dabei teils leicht abgeklettert, teils umgangen, bevor es dann die letzten paar Meter hinauf zur Sternspitze wiederum in leichter Kletterei hoch geht.
Von diesem Gipfel aus hat man nochmal einen tollen Rückblick auf die zurückliegende Tour und nachdem wir die schöne Aussicht und die wärmenden Sonnenstrahlen genossen haben geht es dann auf dem bestens markierten Weg hinab zum Ausgangspunkt
Fazit:
Eine wunderschöne, einfache Rundtour über den Wolken um den kompletten Kessel, der die Wansinghütte umgibt.
Wegzeiten und Schwierigkeiten:
10.40 - 11.30 Wansinghütte - Karlhöhe
11.45 - 12.40 Karlhöhe - Stubeck
13.25 - 13.50 Stubeck - Torscharte
13.50 - 14.55 Torscharte - Poisnig
15.00 - 15.20 Poisnig - Wandspitze
15.40 - 16.20 Wandspitze - Sternspitze
16.45 - 18.00 Sternspitze - Wansinghütte
Mit auf Tour:
Diana, Caro, Brigitte, Jürgen, Max
Startpunkt diesmal ist die Wansinghütte. Der auf der Karte eingezeichnete "Fahrweg" zum Parkplatz ist einer der abenteurlichsten die mir bisher untergekommen ist. Knapp 6 Kilometer geht es auf einer Forststrasse durch den Wald hinauf, bevor man sich auf der Hochebene um die Wansinghütte wiederfindet. Wir haben ehrlich gesagt nicht mehr daran geglaubt das sich hier oben der Parkplatz befindet, aber dieser war bereits gut besucht. Naja, mit 10 Autos ist er auch voll. ;-)
Nun geht es per Pedes weiter auf einem nicht minder breiten Fussweg den Hang hinauf zur Karlhöhe, wobei der Weg sich zu einem netten Steig verjüngt. Weiter geht es auf dem breiten Grat zum riesigen Steinmandl mit Gipfelbuch, das auf der Karte nicht verzeichnet ist, laut Gipfelbuch aber Ochsenstand bezeichnet wird.
Weiter gehts an der Karscharte vorbei über den breiten Kamm hinauf zum Stubeck. Heute haben wir wirklich AKW erwischt, welches noch durch den Nebel im Tal verstärkt wird.
Nach einer ausgiebigen Rast geht es dann hinunter zur Torscharte und von dieser über einen langen breiten Kamm hinauf auf den Poisnig. Dieser ist allerdings nur ein kleiner Gratzacken im langen Südkamm der Wandspitze und so geht es auch gleich weiter zu eben dieser, welche auch den höchsten Punkt der heutigen Tour darstellt.
Nach einer weiteren Rast geht es dann etwas anspruchsvoller in die Nordostflanke hinab auf den schönen Grat in Richtung Sternspitze. Ein paar kleine Gratzacken und Abbrüche werden dabei teils leicht abgeklettert, teils umgangen, bevor es dann die letzten paar Meter hinauf zur Sternspitze wiederum in leichter Kletterei hoch geht.
Von diesem Gipfel aus hat man nochmal einen tollen Rückblick auf die zurückliegende Tour und nachdem wir die schöne Aussicht und die wärmenden Sonnenstrahlen genossen haben geht es dann auf dem bestens markierten Weg hinab zum Ausgangspunkt
Fazit:
Eine wunderschöne, einfache Rundtour über den Wolken um den kompletten Kessel, der die Wansinghütte umgibt.
Wegzeiten und Schwierigkeiten:
10.40 - 11.30 Wansinghütte - Karlhöhe
11.45 - 12.40 Karlhöhe - Stubeck
13.25 - 13.50 Stubeck - Torscharte
13.50 - 14.55 Torscharte - Poisnig
15.00 - 15.20 Poisnig - Wandspitze
15.40 - 16.20 Wandspitze - Sternspitze
16.45 - 18.00 Sternspitze - Wansinghütte
Mit auf Tour:
Diana, Caro, Brigitte, Jürgen, Max
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)